LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            03.02.2018 – Gewaltig
            Februar 14, 2018
            Wal – Alarm
            Februar 18, 2018

            Mönschrobben Schutz

            Published by lobosonda on Februar 16, 2018

            Vor Madeira sehen wir manchmal die seltenen Mönchsrobben. Die Mittelmeer-Mönschrobben gehören zu den am meisten gefährdeten Meeressäugetieren. Wissenschaftler schätzen, dass es nur 500-700 Tieren gibt, welche in drei bis vier Subpopulationen (im Mittelmeer, vor Madeira und im nordöstlichen Atlantik) leben. Die Hauptgründe für diesen Rückgang sind die Handelsjagd im Römischen Reich und im Mittelalter, die Reduzierung vonseiten der Fischer (die Robben verursachten Schäden an den Fischernetzen), die Meeresverschmutzung und das Eindringen und die Zerstörung ihres ursprünglichen Strandlebensraums. Viele Mönchsrobben haben ihren ursprünglichen Lebensraumraum gewchselt und suchen stattdessen Höhlen mit Unterwassereinträgen auf, die für Menschen nicht leicht zugänglich sind.

            Mein Kollege Daniel ein Mönchsrobbe vor dem östlichen Teil von Madeira gesehen. Eine seltene Sichtung. Es gibt eine kleine Kolonie von etwa 30 Tiere vor den Desertas Inseln (südlich von Madeira). Diese Tiere werden ständig überwacht und ihr Lebensraum geschützt, um Anstrengungen zu unternehmen, die Mönschrobben zu schützen.

            Ein aktueller wissenschaftlicher Artikel (1) beschreibt wie Umweltschutzmaßnahme in Griechenland zu einer  kleinen Zunahme der Mönschrobben-Population führte. Dies zeigt, wenn interessierte Menschen sich zusammenschließen, eine kleine Gruppe einen großen Unterscheid machen kann. So war es immer und so wird es auch immer sein. Es ist Zeit einen Unterschied für unseren Planeten zu machen!

            (1) http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0065288116300153

            von Judith Kok

            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            lobosonda
            lobosonda

            Related posts

            Juni 27, 2025

            20.06.2025 – Die Artenvielfalt Madeiras


            Read more
            Juni 20, 2025

            13.06.2025 – Baby-Delphine


            Read more
            Juni 18, 2025

            11.06.2025 – Das grüne Juwel im Atlantischen Ozean


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d