LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            Hausaufgaben gemacht – Fischfund
            April 15, 2016
            16.04.2016 – Wieder eingefädelt
            April 20, 2016

            Bilanz unserer Teilnahme an der ECS Konferenz

            Published by lobosonda on April 19, 2016

            Wie schon Anfang März berichtet, fand das jährliche Treffen der Europäischen Meeressäuger Konferenz (Vereinigung der europäischen Wal- und Delfinforscher) dieses Mal auf Madeira statt. Ausgerichtet und organisiert vom Walmuseum in Canical. Das Thema der Konferenz lautete: In der Tiefe: Erforschung und Schutz von ozeanischen Meeressäugern.

            Wir nahmen mit drei Personen an den Workshops teil und waren während der Konferenz vom 14.-16. März an unserem Informationsstand präsent.

            Es war für uns, von Lobosonda, vor allem eine höchst willkommene Gelegenheit, neuestes Wissen zu bekommen, über die vielen unterschiedlichen Gebiete der aktuellen Erforschung von Meeressäugern. Es war eine immense Vielfalt an Themen, die in Form von Vorträgen, Workshops, und Poster-Sessions dargestellt wurden. Gleichzeitig war es interessant, die jeweiligen Forscher live zu erleben und Informationen aus erster Hand zu bekommen. Für mich persönlich waren es v.a. die Vorträge von Luis Freitas und Anna Dinis (Infos über die Verbreitung und Lebensweise von Großen Tümmlern auf Madeira), sowie den von Monica Silvas, die über die Bedeutung von ozeanischen Inseln und Seamount für am Beispiel von Bartenwalen sprach.

            Ein weiteres Highlight war der Vortrag von Prof. Hal Whitehead, amerikanisches „Wal-Forscher-Urgestein“, der das über die Biologie und Kultur von Pottwalen (insbesondere im Vergleich von Atlantik und Pazifik) referierte. Whitehead ist hatte die persönliche Einladung des ESC angenommen und nach Madeira gekommen. Für seine umfassende und hervorragende wissenschaftlichen Erkenntnisse, erhielt er den diesjährigen ECS Award für besondere Leistungen im Bereich des Schutzes von Walen und Delfinen.

            Neben unserer Teilnahme an dem ECS Treffen haben wir es geschafft, auch während der Konferenztage Ausfahrten durch zuführen. Auf einer Ausfahrt war der deutsche Meeresbiologe Florian Ritter (IWC Vertreter; WDC Mitarbeiter sowie Vorsitzender des Vereins Meer e.V.) an Bord, der ebenfalls zur Konferenz nach Madeira gereist war (sein Thema auf der Konferenz: „Kollisionen von Schiffen mit Walen“). Wir haben uns gefreut ihn an Bord zu haben, und das galt wohl auch für die sonst eher selten zu beobachtenden „Falschen Schwertwale“, die sich ausgiebig während der Tour zeigten und die Ribeira Brava eine Weile begleiteten. Lesen sie den Blog Eintrag über diese Tour hier! 🙂

            Der Lobosonda Informationsstand und vor allem der kurze Filmbeitrag (Daniel und Joana) während der Videonacht kamen beim Publikum gut an. Nebenbei hatten wir die Gelegenheit uns mit Wissenschaftlern und angehenden Wissenschaftlern, Studenten und anderen auszutauschen. Während der Konferenz ist uns wieder deutlich geworden, wie wichtig es ist sich weiter zu vernetzen und unsere eigenen Arbeiten/Beobachtungen im Bereich Foto-ID zu verstärken und weiter auszubauchen.

            von Astrid Haas

            ECS

            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            lobosonda
            lobosonda

            Related posts

            Oktober 8, 2025

            29.09.2025 – Sie können schützen


            Read more
            September 21, 2025

            12.09.2025 – Willkommenstanz


            Read more
            Juni 16, 2025

            09.06.2025 – Babysitting und andere Gemeinsamkeiten


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d