LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            BWB – Was Fossilienfunde bei Meeresäugern über die Entwicklung der Arten verraten
            November 22, 2025

            17.11.2025 – Trauer einer Mutter

            Published by Fatima Kutzschbach on November 22, 2025

            Heute hatten wir eine sehr traurige und gleichfalls berührende Begegnung auf dem Meer. Gerade hatte ich unseren Gästen erzählt, dass Trauerverhalten bei Pilotwalen, wie auch Orcas mittlerweile gut dokumentiert ist, als wir tatsächlich Zeuge dieses traurigen, letzten Liebesaktes wurden.

            Eine kleine Gruppe Kurzflossen Pilotwale (Globicephala macrorhynchus) zog durchs Meer. Schnell entdeckten wir den Körper des toten Kalbes, der von der Mutter in ihrem Schnabel durchs Wasser gezogen wurde. Das Muttertier wurde von einem weiteren Jungtier begleitet. Mittlerweile standen wir abwartend, als das Muttertier und das Jungtier sich uns annäherten. Beide schwammen immer wieder und wieder vor, neben dem Boot hin und her. Es war eine eindeutige Interaktion mit uns. Das Jungtier hob den Kopf aus dem Wasser, oder drehte sich direkt vor dem Bug zur Seite und verharrte in dieser Position. Weniger als ein Meter lag zwischen seinem Auge und uns. Das Tier blickte uns direkt an. Dieser Blick ging tief. Das Trauerverhalten dieser Mutter und dem Rest der Gruppe mitzuerleben, geht ans Herz.

            Ein Gast fragte, was die Tiere uns sagen wollten. Eine gute Frage, auf die es nur Vermutungen gibt. Dank unserer Form der Sozialisation sind uns sicherlich so einige Sinne verloren gegangen, die möglicherweise ein viel weiteres Verstehen möglich machen würde. Klar war jedoch, wer dies miterlebt hat, oder sich schon beim Lesen dieser Beschreibung berührt fühlt, für den wird klar sein, diese wundervollen, einfühlsamen Meeressäuger müssen geschützt werden.

            Die Frage nach dem Warum möchte ich an dieser Stelle jedoch aufgreifen. Was können die Gründe für den Tod des Pilotwalkalbs sein? Folgende Faktoren könnten infrage kommen: Nahrungsknappheit; Giftstoffe und Umweltbelastungen; Parasiten und Krankheiten; Stress und Lärmbelastung. Nicht in unserem Fall, aber zu erwähnen, diese wundervollen Tiere werden auf den Färöer- Inseln und in Japan/Taiji immer noch brutal abgeschlachtet. Und hier kommen Sie ins Spiel! Bitte unterschreiben sie die Petitionen gegen oben genannte Plätze, die auf der Lobosonda Seite eingestellt sind und unterstützen Sie den Schutz.

            https://www.lobosonda.com/de/meeresschutz/

            von Fatima Kutzschbach

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            09:00 Pilotwale

            13:00 Pilotwale

            Stenella

            09:30 Pilotwale, Große Tümmler

            13:30 Pilotwale






            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Fatima Kutzschbach
            Fatima Kutzschbach

            Related posts

            November 19, 2025

            11.11.2025 – Salzkruste


            Read more
            November 17, 2025

            10.11.2025 – Poseidons Bote


            Read more
            November 16, 2025

            08.11.2025 – Groß und klein


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d