
Heute hatten wir eine sehr traurige und gleichfalls berührende Begegnung auf dem Meer. Gerade hatte ich unseren Gästen erzählt, dass Trauerverhalten bei Pilotwalen, wie auch Orcas mittlerweile gut dokumentiert ist, als wir tatsächlich Zeuge dieses traurigen, letzten Liebesaktes wurden.
Eine kleine Gruppe Kurzflossen Pilotwale (Globicephala macrorhynchus) zog durchs Meer. Schnell entdeckten wir den Körper des toten Kalbes, der von der Mutter in ihrem Schnabel durchs Wasser gezogen wurde. Das Muttertier wurde von einem weiteren Jungtier begleitet. Mittlerweile standen wir abwartend, als das Muttertier und das Jungtier sich uns annäherten. Beide schwammen immer wieder und wieder vor, neben dem Boot hin und her. Es war eine eindeutige Interaktion mit uns. Das Jungtier hob den Kopf aus dem Wasser, oder drehte sich direkt vor dem Bug zur Seite und verharrte in dieser Position. Weniger als ein Meter lag zwischen seinem Auge und uns. Das Tier blickte uns direkt an. Dieser Blick ging tief. Das Trauerverhalten dieser Mutter und dem Rest der Gruppe mitzuerleben, geht ans Herz.
Ein Gast fragte, was die Tiere uns sagen wollten. Eine gute Frage, auf die es nur Vermutungen gibt. Dank unserer Form der Sozialisation sind uns sicherlich so einige Sinne verloren gegangen, die möglicherweise ein viel weiteres Verstehen möglich machen würde. Klar war jedoch, wer dies miterlebt hat, oder sich schon beim Lesen dieser Beschreibung berührt fühlt, für den wird klar sein, diese wundervollen, einfühlsamen Meeressäuger müssen geschützt werden.
Die Frage nach dem Warum möchte ich an dieser Stelle jedoch aufgreifen. Was können die Gründe für den Tod des Pilotwalkalbs sein? Folgende Faktoren könnten infrage kommen: Nahrungsknappheit; Giftstoffe und Umweltbelastungen; Parasiten und Krankheiten; Stress und Lärmbelastung. Nicht in unserem Fall, aber zu erwähnen, diese wundervollen Tiere werden auf den Färöer- Inseln und in Japan/Taiji immer noch brutal abgeschlachtet. Und hier kommen Sie ins Spiel! Bitte unterschreiben sie die Petitionen gegen oben genannte Plätze, die auf der Lobosonda Seite eingestellt sind und unterstützen Sie den Schutz.
https://www.lobosonda.com/de/meeresschutz/
von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:00 Pilotwale
13:00 Pilotwale
Stenella
09:30 Pilotwale, Große Tümmler
13:30 Pilotwale