LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            23.09.2024 – Ruhiger Morgen
            Oktober 1, 2024
            26.09.2024 – Eine lächelnde schlafende Robbe
            Oktober 3, 2024

            24.09.2024 – Das transparente Segel

            Published by Fatima Kutzschbach on Oktober 2, 2024

            Heute gab es auf allen Touren Große Tümmler (Tursiops truncatus) und Blainville Schnabelwale (Mesoplodon densirostris). Auf der Abendtour gab es etliche tierische Segler auf dem blauen Ozean.

            Die Segelqualle (Velella velella) ist ein faszinierender, koloniebildender Meeresorganismus. Sie gehört zur Klasse der Hydrozoen, einer Untergruppe der Nesseltiere, und ist dadurch mit Quallen und Korallen eng verwandt. Die Segelqualle lebt in den Oberflächengewässern der Ozeane und treibt oft in großen Ansammlungen auf dem Wasser. Die Segelqualle hat ein transparentes, ovales „Segel“, das senkrecht auf ihrem flachen, blauen Körper sitzt. Es ermöglicht der Qualle, sich vom Wind treiben zu lassen. Dabei ist die Ausrichtung des Segels entscheidend: je nach Winkel segeln sie in unterschiedliche Richtungen, was ihnen hilft, sich über die Meeresoberfläche zu verteilen.

            Obwohl die Segelqualle wie eine Qualle aussieht, besteht sie eigentlich aus einer Kolonie vieler kleiner, spezialisierter Polypen. Jeder dieser Polypen hat eine bestimmte Funktion, etwa Nahrung zu fangen oder sich fortzupflanzen. Die Segelqualle ernährt sich von winzigen Planktonorganismen, die sie mit ihren Tentakeln fängt.

            Einer unserer Gäste wollte wissen, ob die Segelqualle für den Menschen gefährlich ist? Obwohl sie Nesselkapseln besitzt, ist sie das jedoch nicht. Im Gegensatz zu anderen Nesselquallen wie der Portugiesischen Galeere sind ihre Nesselzellen zu schwach, um die menschliche Haut zu durchdringen. Gelegentlich werden Segelquallen in Massen an Strände gespült, was ein beeindruckendes, aber für die Tiere tödliches Phänomen ist.

            In der Natur spielt die Segelqualle eine wichtige Rolle im marinen Nahrungsnetz. Sie wird von Fischen, Vögeln und Meeresschildkröten gefressen. Ihr Leben in den offenen Meeren und ihre Anpassung an die Windströmungen machen sie zu einem faszinierenden Beispiel für die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit der Meeresbewohner.

            Von Fatima Kutzschbach

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            09:30 Große Tümmler, Blainville Schnabelwale

            13:30 Große Tümmler, Blainville Schnabelwale

            Stenella

            09:30 Große Tümmler, Blainville Schnabelwale

            14:00 Große Tümmler, Blainville Schnabelwale

            17:00 Große Tümmler, Blainville Schnabelwale, Segelquallen








            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Fatima Kutzschbach
            Fatima Kutzschbach

            Related posts

            Juli 6, 2025

            30.06.2025 – Nicht alle Delfine sind gleich…


            Read more
            Juli 5, 2025

            28.06.2025 – Toller Tag mit vielen Überraschungen


            Read more
            Juli 4, 2025

            27.06.2025 – Meeressafari


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d