LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            18.07.2024 – Wer seid ihr?
            Juli 26, 2024
            20.07.2024 – Auto-Delphin
            Juli 28, 2024

            19.07.2024 – Große Flügel

            Published by Fatima Kutzschbach on Juli 27, 2024

            Der Morgen startete mit Blainville Schnabelwalen (Mesoplodon densirostris), Großen Tümmlern (Tursiops truncatus), Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis) und einem Buckelwal.

            Buckelwale, auch als Megaptera novaeangliae bekannt, sind faszinierende Meeressäugetiere, die durch ihre beeindruckenden Gesänge und akrobatischen Sprünge berühmt geworden sind.

            Der wissenschaftliche Name des Buckelwals, Megaptera novaeangliae, setzt sich aus griechischen und lateinischen Wörtern zusammen. „Megaptera“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „großer Flügel“, was auf die außergewöhnlich langen Brustflossen des Buckelwals hinweist, die etwa ein Drittel seiner Körperlänge ausmachen. Diese Flossen sind ein charakteristisches Merkmal und verleihen ihm ein einzigartiges Aussehen. Der zweite Teil des Namens, „novaeangliae“, ist lateinisch und bedeutet „aus Neuengland“. Dies bezieht sich auf die Region, in der die Art erstmals wissenschaftlich beschrieben wurde. Der Name Megaptera novaeangliae reflektiert somit sowohl das auffällige physische Merkmal des Wals als auch seinen geographischen Bezugspunkt.

            Die Flipper der Buckelwale, auch als Brustflossen bekannt, sind bemerkenswert für ihre große Länge, die bis zu einem Drittel der Körperlänge des Wals betragen kann. Diese Flossen sind mit einzigartigen knubbeligen Vorsprüngen, sogenannten Tuberkeln, versehen, die helfen, den Wasserfluss zu optimieren und die Manövrierfähigkeit zu verbessern. Die Buckelwale nutzen ihre Flipper geschickt, um bei der Jagd auf Beutefische komplexe Manöver auszuführen. Sie können durch schnelle Bewegungen ihrer Flossen Wirbel im Wasser erzeugen, die Fischschwärme zusammenbringen. Zudem spielen die Flipper eine wichtige Rolle bei der Kommunikation und dem sozialen Verhalten der Wale, wie zum Beispiel bei der Balz. Die Flipper sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch beeindruckend, oft von Parasiten wie Seepocken und Rankenfußkrebsen besiedelt, die ihnen ein einzigartiges Aussehen verleihen. Dank ihrer außergewöhnlichen Flossen sind Buckelwale in der Lage, akrobatische Sprünge und beeindruckende Tauchgänge auszuführen, die sie zu den charismatischsten Bewohnern der Ozeane machen. Im Atlantik sind diese enormen Flipper weiß, während sie im Pazifik schwarz gefärbt sind.

            Buckelwale sind große Wanderer und legen jedes Jahr Tausende von Kilometern zurück. Sie verbringen den Sommer in kalten, nährstoffreichen Gewässern, wie denen um die Antarktis, wo sie sich ausgiebig von Krill und kleinen Fischen ernähren. Im Winter ziehen sie in wärmere, tropische Gewässer, um zu paaren und ihre Jungen zur Welt zu bringen. Diese Migrationsmuster sind beeindruckend und zeigen die enorme Ausdauer und Anpassungsfähigkeit dieser Tiere.

            Auf der Mittagstour gab es Atlantische Fleckendelfine, die etliche Werbesprünge zeigten. Danach gab es eine tolle Show von den Streifendelfinen (Stenella coeruleoalba). Auf einem Bild sieht man einen Schiffshalterfisch an der rechten Körperseite.

            Am Abend gab es wundervolle Rauzahndelfine (Steno bredanensis), Konfetti Delfine (Streifendelfine), die eine echte Show hinlegten und ein paar Atlantische Fleckendelfine mit einem kleinen Kalb in ihrer Mitte.

            Es war ein wundervoller Tag auf dem Meer!!

            Von Fatima Kutzscbbach

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            09:30 Blainville Schnabelwale, Große Tümmler

            13:30 Atlantische Fleckendelfine

            Stenella

            09:30 Blainville Schnabelwale, Große Tümmler, Atlantische Fleckendelfine, Buckelwal

            14:00 Atlantische Fleckendelfine, Streifendelfine

            17:00 Rauzahndelfine, Streifendelfine, Atlantische Fleckendelfine







            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Fatima Kutzschbach
            Fatima Kutzschbach

            Related posts

            Juni 30, 2025

            23.06.2025 – Ansässige Freunde


            Read more
            Juni 28, 2025

            21.06.2025 – Der Fingerabdruck eines Wals


            Read more
            Juni 27, 2025

            20.06.2025 – Die Artenvielfalt Madeiras


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d