Heute hat uns der Ozean auf Madeira ein spektakuläres Schaufenster seiner bezaubernden Bewohner geboten. Von anmutig bis prächtig – es war ein wahrer Genuss, als die Meereswelt ihre Tore für unsere neugierigen Blicke öffnete.
Unser Morgen begann mit dem Atlantischen Fleckendelfin (Stenella frontalis), der uns mit seiner Anwesenheit beehrte und anmutig neben dem charismatischen Großen Tümmler (Tursiops truncatus) tanzte. Aber das war noch nicht alles – eine Überraschung erwartete uns, als die prächtigen Grindwale (Globicephala macrorhynchus) gemeinsam auftauchten. Das ist nichts Ungewöhnliches für Grindwale, denn sie vergesellschaften sich oft mit anderen Delfinarten und bilden gemischte Gruppen, die gemeinsam durch die Wellen ziehen! Sogar die schwer fassbaren Blainville-Schnabelwale (Mesoplodon densirostris) waren in der Gruppe, die nur ein paar Meilen vor uns lag.
Je höher die Sonne stieg, desto größer wurde unsere Aufregung! Große Tümmler und Grindwale kehrten auf die Bühne zurück und bezauberten uns mit ihrer Eleganz und Erhabenheit. Der Glanz des Tages ließ auch dann nicht nach, als die Sonne zu sinken begann. Die Grindwale traten erneut ins Rampenlicht, dieses Mal in Begleitung des faszinierenden Rauzahndelfins (Steno bredanensis). Die Harmonie der Natur war in vollem Umfang zu sehen, als diese Kreaturen die Bühne unter dem weiten Atlantikhimmel teilten.
Die heutigen Sichtungen auf Madeira gewähren einen Einblick in die faszinierende Welt unter den Wellen. Sie erinnern an die komplizierten Verbindungen, die diese Meeresarten miteinander verbinden, und zeigen ihre Koexistenz und die Wunder der Natur. Bewahren wir uns diese Momente und bewundern wir weiterhin die Geheimnisse des Ozeans!
Von Camila Dávila
Sichtungen des Tages
Stenella
9:30 Atlantischer Fleckendelfin, Großer Tümmler, Grindwale
14:00 Großer Tümmler, Grindwale
17:00 Grindwale, Rauzahndelfin
Ribeira Brava
9:30 Atlantischer Fleckendelfin, Großer Tümmler, Grindwale, Blainvilles-Schnabelwale
13:30 Grindwale, Großer Tümmler