Alle Tiere, die in unseren Ozeanen leben, haben ihre eigene, einzigartige Schönheit, die entweder auf ihr Aussehen oder auf die tadellose Art und Weise, wie sie sich in ihre ökologische Nische besetzen und ihr Leben führen, zurückzuführen ist. Zwei der schönsten Wale sind zweifellos die Kurzschnabeligen-Gewöhnliche-Delfine (Delphinus delphis) und die Streifendelphine (Stenella coeruleoalba). Ironischerweise ist es gar nicht so selten, dass man beide Arten zusammen antrifft, und wir hatten heute Vormittag das Vergnügen, Zeuge einer solchen Situation zu werden. Die Schoten zogen durch die hohe Dünung in Richtung Osten und zeigten gelegentlich dabei ihren prächtigen Flankenmustern.
Gewöhnliche Delfine schmückten am Nachmittag ebenfalls die südwestlichen Gewässer und wurden von unseren beiden Booten angetroffen, und unserem Schnellboot gelang sogar eine zusätzliche Sichtung eines kleinen Zwergwals (Balaenoptera acutorostrata). Diese kleine, aber wunderschöne Bartenwalart kommt nur selten in die Gewässer der Insel und die meisten Begegnungen sind mit ausweichenden Tieren, die von ihrer Reise müde oder sogar verletzt scheinen (siehe Blog vom Vortag).
Während die Schönheit der genannten Arten auf ihr Aussehen zurückzuführen ist, bieten Große Tümmler (Tursiops truncatus) trotz ihrer eintönigen grauen Färbung äußerst farbenfrohe Sichtungen. Bei unserer Sichtung an diesem Vormittag haben die Tiere sozialisiert, gejagt und sind neben unserem Boot hergesprungen. Jede Erfahrung mit diesen Delfinen unterstreicht ihre Intelligenz und Komplexität, und darin liegt ebenso viel Schönheit!
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
13:30 Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfine
Stenella
09:30 Große Tümmler, Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfine, Streifendelfine
13:30 Minkewal, Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfine