
Seit Oktober bis Mitte November hatten wir häufige Begegnungen mit Pottwalen (Physeter macrocephalus), ungefähr 28 Sichtungen. Forschungsprogramme, die auf dem diesjährigen IWC Treffen in Slovenien veröffentlicht wurden, haben aufgezeigt, dass Wale, wie diese Tieftaucher, eine wichtige Rolle im ewigen Zyklus der Nahrungskette der Tiefsee haben. Und durch ihr Ablassen von Fäkalien, im englischen bekannt als „poops“, reichern sie die Meere mit Stickstoff und Eisen an und wirken so dem Treibhauseffekt entgegen.
von Daniel Jardim