LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            28.08.2024 – Wholphin
            September 5, 2024
            30.08.2024 – Tieftauchkünstler
            September 7, 2024

            29.08.2024 – Entdeckungen aus der Tiefsee

            Published by Sarah Kather on September 6, 2024

            Meine Karriere verlief nicht gerade geradlinig. Als Kind träumte ich nicht davon, mein Leben auf dem Meer zu verbringen. Stattdessen verbrachte ich einen Großteil meiner Kindheit in Bergen und Wäldern und beschloss schließlich, Geographie, Biologie und Botanik zu studieren. Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich in einer Botanik-Vorlesung saß und der Professor uns gerade von einigen extrem abgelegenen Bergen mitten im venezolanischen Regenwald erzählt hatte. Ich stellte mir bereits vor, wie ich diese Berge erklimmen und eine Pflanze finden würde, die noch niemand zuvor gesehen hatte. Ich schätze, ich war schon immer von Entdeckungen und dem Unerwarteten begeistert. Tatsächlich verbrachte ich eine Zeit lang in Regenwäldern, bevor ich eine 180°-Wende machte und mein Leben seit den letzten 10 Jahren den Walen und Delfinen widmete. Es muss unmöglich sein, eine neue Walart zu entdecken, da es sich um so große, auffällige Säugetiere handelt, denken Sie vielleicht? Nun, tatsächlich werden in den letzten Jahren immer noch neue Arten entdeckt. Die meisten von ihnen gehören zur Familie der Schnabelwale (Ziphiidae). Noch nie von ihnen gehört? Das macht vollkommen Sinn. Obwohl die Familie der Schnabelwale bereits mindestens 22 Arten umfasst, haben viele Menschen noch nie von diesen rätselhaften Kreaturen gehört. Sogar viele meiner erfahrenen Kollegen, Meeresbiologen und Forscher, haben noch nie einen gesehen. Einige Schnabelwalarten sind nur von Strandungen bekannt und wurden noch nie lebend beobachtet. Und trotzdem waren wir heute auf zwei unserer drei Touren von Schnabelwalen umgeben. Wie können wir so viel Glück haben?

            Die meisten Schnabelwale sind nicht größer als 5 Meter und äußerst scheue Tiere. Sobald sie das Motorengeräusch eines sich nähernden Schiffes hören, fliehen sie in die Tiefe, wo sie stundenlang bleiben können. Ja, Sie haben richtig gelesen. Der längste jemals aufgezeichnete Tauchgang eines Schnabelwals dauerte fast 4 Stunden, ohne Luft zu holen! Und deshalb beruht ein Großteil unseres Wissens über Schnabelwale auf Vermutungen. Was machen sie in der Tiefe? Schnabelwale ernähren sich von Tintenfischen. Daher sind sie auf Tiefsee-Lebensräume angewiesen. Glücklicherweise finden wir genau diese Lebensräume direkt vor der Küste Madeiras. Unsere am häufigsten gesehene Art ist der Blainville-Schnabelwal (Mesoplodon densirostris). Auch heute konnten wir genau diese Art beobachten. Es ist auch die eine der ganz wenigen Arten, die sich manchmal so außergewöhnlich untypisch verhält: Sie schwimmen ruhig in der Nähe von Booten. Manchmal sind sie sogar neugierig. Wenn sie sich entscheiden, sich uns zu nähern, können wir die kleinen Details und Kratzer auf ihrer Haut beobachten. In den letzten Monaten konnte ich einige Individuen sogar mit bloßem Auge wieder erkennen. Es gibt noch so viel über diese wunderbaren Kreaturen zu studieren und zu verstehen. Hoffentlich können die Beobachtungen und Fotos von unserer Touren dazu beitragen.

            von Sarah Kather

            Sichtungen des Tages

            Klicken Sie auf jede Sichtung, um die Fotogalerie der entsprechenden Tour aufzurufen

            Ribeira Brava

            09:30 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler, Blainville-Schnabelwale

            13:30 Große Tümmler, Blainville-Schnabelwale

            Stenella

            09:30 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler, Blainville-Schnabelwale, Rundkopfdelfine

            14:00 Große Tümmler, Blainville-Schnabelwale, Pottwal

            17:00 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler






            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Sarah Kather
            Sarah Kather

            Related posts

            Juni 30, 2025

            23.06.2025 – Ansässige Freunde


            Read more
            Juni 28, 2025

            21.06.2025 – Der Fingerabdruck eines Wals


            Read more
            Juni 27, 2025

            20.06.2025 – Die Artenvielfalt Madeiras


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d