Während wir heute hinausfuhren, lag ein gelber Schleier über dem Meer. Ob es Saharastaub ist, Auswirkungen des Vulkanausbruchs auf La Palma oder etwas anderes? Wir wissen es nicht. Es dauerte eine ganze Weile bis wir etwas fanden. Doch dann wurde es gut, wir sahen eine Gruppe Großer Tümmler (Tursiops truncatus) und es sah ganz nach der Hochseevariante aus. Diese Tiere sind zumeist viel kräftiger und gut im Futter.
Am Mittag hatten wir drei Große Tümmler und eine große Gruppe Atlantischer Fleckendelfine (Stenella frontalis), die sich in bester Weise, also sehr interaktiv, zeigten. Welch ein Spaß!
Eine Person, die in enger Verbindung mit den Großen Tümmlern steht, ist Ric O‘Barry. In den 60ern trainierte er fünf Große Tümmler, die im Film Flipper die Hauptdarsteller waren. Als jedoch Kathy, der Tümmler, der am häufigsten im Film eingesetzt wurde, in seinen Armen starb, geschah etwas, was sein Leben veränderte. Er verstand, dass die Gefangenschaft etwas ist, was den Tieren Leid zufügt. 1970 begann er mit seinem „Dolphin Project“. Er setzte sich leidenschaftlich gegen das multimilliardenschwere Geschäft der Delfinindustrie und für die Freiheit der Großen Tümmler ein. Auch gegen die Kriminalität gegen die Natur, das Abschlachten von Meeressäugern in der Bucht von Taiji/Japan arbeitet er mit all seiner Energie. Er hat sein Leben, dem Schutz der Meeressäuger gewidmet. Solche Menschen haben meine Bewunderung und Hochachtung. Für mich ist er ein Held.
Wer gerne mehr über Ric O‘Barry und seine Arbeit und die Möglichkeiten ihn zu unterstützen erfahren möchte, findet hier Informationen: https://www.dolphinproject.com/
von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Große Tümmler
15:00 keine Sichtung
Stenella
10:00 Große Tümmler
14:00 Große Tümmler, Atlantische Fleckendelfine