Heute, als wir Tümmler vor Calheta beobachteten, fischten meine Kollegen Astrid und Daniel eine Flasche aus dem Wasser. Es ist nicht ungewöhnlich, dass wir Müll aus dem Wasser holen um unseren Ozean sauber zu halten. Heute war der Fund jedoch ein ganz besonderer: in der Plastik-Flasche gab es eine kleine Nachricht. Eine echte Flaschenpost!
Die Nachricht war von zwei jungen Deutschen die Urlaub auf Madeira machten, und die neugierig waren, wohin die Nachricht gehen würde. Eine lustige Idee, und eine schöne Überraschung für uns eine Flaschenpost zu finden! Leider etwas zu früh, bevor die Nachricht in der Flascheauf eine große Atlantische Reise ging.
Jedoch war es für unser Meer sicherlich das Beste, dass wir die Kunststoffflasche aus dem Wasser geholt haben. Kunststoff wird nämlich oft von Meerestieren verschluckt. Außerdem zersetzt sich das Plastik im Laufe der Zeit unter dem Einfluss von Wasser und Sonnenlicht wodurch giftige Substanzen in den Ozean geraten. Es wäre toll, wenn wir endlich zu einer nachhaltigen Form von Kunststoff-und Verpackungsmaterial wechseln könnten. In mehreren europäischen Ländern gibt es bereits Kunststoff, der aus Algen hergestellt ist. 100% biologisch abbaubar und ungiftig. Ein Hoffnungsschimmer für die Zukunft!
von Judith Kok
Sichtungen des Tages:
Ribeira Brava
09.00: Grosse Tümmler, Atlantische Fleckendelfine
17.00: Grosse Tümmler
Stenella
09.00h: Grosse Tümmler, Atlantische Fleckendelfine
18:00h: Grosse Tümmler