Inmitten von hohen Wellen hielten sich die Rundkopfdelfine (Grampus griseus) heute recht verdeckt. Sie waren leider nicht einfach zu sehen. Es war heute da draußen definitiv ein Hochseegefühl.
Rundkopfdelfine, auch Risso-Delfine (Grampus griseus) genannt, sind eine eigenständige Art innerhalb der Familie der Delfine (Delphinidae). Sie zeichnen sich durch ihren großen, runden Kopf und die fehlende Schnauze aus. Ihre Haut ist oft stark vernarbt, was durch Kämpfe oder den Kontakt mit Beutetieren wie Tintenfischen verursacht wird. Diese Delfine leben in tropischen und gemäßigten Gewässern weltweit. Sie sind tief tauchende Jäger, die vor allem Tintenfische und gelegentlich Fische fressen. Ihre graue, später im Alter weiße Färbung und die vielen Narben machen sie leicht erkennbar.
Am Mittag war die Tour nicht einfach. Wir warteten lange auf Schnabelwale. Doch am Ende sahen wir noch Große Tümmler (Tursiops truncatus).
Die Abendtour begann mit einer Unechten Karettschildkröte Caretta caretta), danach gab es nochmals Große Tümmler und weit draußen sehr aktive Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis). Wunderschön waren die Mutter-Kind-Sprünge. Solch ein kleines Kalb konnte schon mit Mamas Aktivität mithalten. Sehr beeindruckend.
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:30 keine Sichtung
13:30Cuvier Schnabelwale
Stenella
09:30 Rundkopfdelfine
14:00 Große Tümmler
17:00 Unechte Karettschildkröte, Große Tümmler, Atlantische Fleckendelfine