Wenn ich vor unseren Touren die kleine Einführungsrede für unsere Gäste halte, erwähne ich wie gut es ist, dass wir Natur und die Tiere nicht unter Kontrolle haben und somit alles, was sie uns zeigen, wie sie uns begegnen, ein Geschenk der Freiwilligkeit ist. Am besten geht man mit der Einstellung an Bord, zu genießen, was kommt, was ist! Das ist fast wie im wahren Leben J .
Heute auf unserer Nachmittagstour gab es, wie ein Gast es so perfekt formulierte: Reizüberflutung, totale Reizüberflutung! Aber vom Feinsten! Alle Gäste waren glücklich und begeistert darüber. Die Tour begann mit unseren schönen, doch zurückhaltenden Streifendelfinen. Auf unserem Weg zu den Pottwalen begegneten wir zwei Tropischen Walen, Mutter mit Kalb und im Areal der Pottwale gab es neben diesen größten Zahnwalen noch Atlantische Große Tümmler und weitere Bartenwale zogen in Entfernung vorbei. Wohin man zuerst schauen sollte, nun diese Entscheidung fiel schwer. Das Meer war spiegelglatt, die Atmosphäre voller Spannung und Staunen! Die Wale waren am Ruhen, der Takt der Atmung klar zu hören. Manch einer drehte sich zur Seite, die Fluke wurde sanft gehoben oder Köpfe aus dem Wasser gereckt. Solch ein Segen, wenn man als Mensch und kleines Puzzleteil des Ganzen so ein besonderes Naturereignis erleben darf, die Tiere einem solch einen Einblick in ihre Welt geben.
Daniel, unser Skipper fischte ein Stück Pottwalhaut aus dem Wasser. Eine dünne Schicht der großen Riesen, gut sichtbar all die kleinen feinen Poren. Meeressäuger wechseln ihre Haut viel häufiger als wir, um den Reibungswiderstand beim Schwimmen zu verringern. Wie perfekt Natur doch funktioniert. Unglaublich, sich vorzustellen, dass in einer Tiefe von 1000m der Druck des umgegebenen Wassers 100 Mal stärker auf den Körper drückt, als der Luftdruck an der Oberfläche. Das bedeutet ein Druck von 100kg auf ein Quadratzentimeter Haut!!
Auch die Abendtour wurde schön. Wir sahen diese wunderbaren Tropischen Wale wieder, wie sie durch das ruhige Meer zogen und konnten einen kleinen Tintenfisch mit seinen kleinen Saugnäpfen näher erkunden.
Lassen sie sich bitte überraschen, bei uns und auch in Ihrem Alltag, immer wieder!
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
17.00: Tropische Wale
Stenella
09.00: Seiwale, Große Tümmler
15.30: Streifendelfine, Tropische Wale, Pottwale, Große Tümmler
18.00: Tropische Wale