Den heutigen Tag kann man nur als Meeressafari bezeichnen. Wir haben heute so viele verschiedene Tiere gesehen. Es begann heute Morgen mit einigen Großen Tümmlern (Tursiops truncatus), die neben dem Strand von Madalena do Mar auf der Jagd nach fliegenden Fischen (Cheilopogon melanurus) waren. Große Tümmler sind die Delfinart, die dem Ufer am nächsten kommt, aber heute waren sie buchstäblich 10 m vom Land entfernt. Die Safari wurde mit einer seltenen Sichtung eines Hammerhais (Sphyrna spec.) fortgesetzt. Haie um Madeira sind sehr scheu und nähern sich weder Booten noch dem Ufer. Danach konnten wir zwei weitere Delfinarten bewundern, den Streifen Delfin (Stenella coeruleoalba) und den Atlantischen Fleckendelfin (Stenella frontalis).
Der zweite Ausflug brachte keine neue Art auf die Liste, aber wir konnten die Niedlichkeit eines neu geborenen Atlantischen Fleckendelfins bewundern. Er schwamm neben der Mutter und sprang regelmäßig aus dem Wasser.
Der letzte Ausflug war ein weiterer aufregender, denn wir fuhren fast 10 Seemeilen hinaus auf den offenen Ozean. Aus dieser Entfernung konnten wir die Schönheit der Insel Madeira bewundern. Neben Fleckendelfinen und Großen Tümmlern begegneten wir auf dem Rückweg auch einer großen Unechten Karettschildkröte (Caretta caretta). Diese Schildkröte ist die häufigste, die wir um Madeira sehen können, denn im Sommer kommen sie hier vorbei, um zu jagen, aber da es hier keine Strände gibt, können sie nicht nisten.
Neben all diesen Tieren warenGelbschnabel-Sturmtaucher (Calonectris borealis) und Bulwer-Sturmvogel (Bulweria bulwerii) unsere ständigen Begleiter auf unseren Fahrten über den weiten Atlantik.
Von Horst Schulte
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:00 Großer Tümmler, Gestreifter Delfin
Stenella
09:30 Großer Tümmler, Gestreifter Delfin, Atlantischer Fleckendelfin, Hammerhai, Fliegender Fisch
13:30 Großer Tümmler, Atlantischer Fleckendelfin, Fliegender Fisch
16:00 Großer Tümmler, Atlantischer Fleckendelfin, Unechte Karettschildkröte, Fliegender Fisch