Bei einer solchen Vielzahl von Arten, die die Gewässer unserer Inseln besuchen, ist es oft schwierig, das wiederholte Auftreten bestimmter Individuen zu verfolgen. Deshalb ist die Weitergabe von Fotos und anderen Daten an Wissenschaftler während unserer Touren so wertvoll, denn so können wir alle die Bewegungen und die Verteilung der Populationen verfolgen.
Einige Tiere haben jedoch sehr ausgeprägte Markierungen, an denen man sie leichter erkennen kann. Einige Formen der Rückenflosse oder Hautmarkierungen sind sogar so ausgeprägt, dass sogar unsere beiden neuen Sommerführer Horst und Hannah einige Tiere erkennen konnten. Heute Morgen erkannte Horst zum Beispiel ein Individuum in der hübschen, neugierigen Gruppe der Atlantischen Fleckendelfine (Stenella frontalis) und einen Großen Tümmler (Tursiops truncatus) mit einer deutlichen weißen Markierung in der Nähe der Flosse. Wir hatten auch eine Begegnung mit einem großen Brydewal (Balaenoptera edeni) und auch er hatte eine Rückenflossenform, die ich aus den letzten Jahren wiedererkannte.
Die Rückenflosse ist ein äußerst wichtiges Erkennungsmerkmal für die meisten Wale und Delfine, denn an ihrem hinteren Rand befinden sich langfristige Markierungen, die es eifrigen Wissenschaftlern ermöglichen, das Tier für den Rest seines Lebens zu identifizieren. Das ist eine wirklich faszinierende Arbeit! Beide Delfinarten und auch einige ihrer Verwandten wurden an diesem Nachmittag wieder gesichtet, und unserem Spotter gelang es sogar, eine Gruppe von Pottwalen (Physeter macrocephalus) weit vor der Küste zu orten. Diese Riesen lassen sich anhand von Markierungen auf ihrem Rückenhöcker erkennen, aber das wichtigste Merkmal ist die Hinterkante der Schwanzflosse. Anhand dieser Fotos konnten die Wissenschaftler einige Exemplare auf der Durchreise zu den Azoren und sogar nach Norwegen identifizieren! Uns ist es nicht gelungen, mit der Gruppe eine Sichtung durchzuführen, aber unsere Gäste wussten die Mühe trotzdem zu schätzen und die Tatsache, dass so viele dieser schönen Tiere in die Gewässer unserer Inseln zurückkehren! Kann man es ihnen verdenken?
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:00 Atlantischer Fleckendelfin, Großer Tümmler, Brydewal
Stenella
09:30 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler, Brydewal
13:30 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler