Alle Delfine sind von Natur aus Surfer! Während die Aktivität nach viel Spaß aussieht (was definitiv auch der Fall ist), besteht die Hauptfunktion beim Surfen einer Welle für einen Delfin darin, effizienter zu schwimmen. Die Wirkungskraft einer Welle erlaubt den Tieren beim Schwimmen zu beschleunigen und dies nutzen wirklich alle Arten aus! Bei kleineren, neugierigen Delfinarten wie dem Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfine (Delphinus delphis) ist das Verhalten nicht unerwartet. Diese wunderschönen Delfine sind für ihre Agilität bekannt und die heute angetroffene Gruppe hat dies während unserer Sichtung auch bewiesen!
Unser Späher entdeckte viel Aktivität an der Wasseroberfläche im Bereich, wo sich die Delfine aufhielten aber weiter Richtung Küste. Er identifizierte die Tiere als Kurzflossen-Grindwale (Globicephala macrorhynchus). Diese großen Wale düsten Richtung Westen und als wir ein wenig warteten, um zu sehen, wo die meisten Tiere im windigen Westen zu finden waren, kam die Sichtung bald zu uns … Gewöhnliche Delfine tauchten plötzlich auf und die beiden Arten fingen an gemeinsam durch die Wellen zu surfen. Es war wunderbar.
Unserer Ribeira Brava gelang auch eine Sichtung mit Großen Tümmlern (Tursiops truncatus), dem berühmtesten Delfin, wenn es um das Wellenreiten geht. Dieser Ruf ist größtenteils auf ihre Verbreitung zurückzuführen, die sich an von vielen Menschen bewohnten Küstenlinien vorkommen, was sie zu häufig anzutreffenden Walen macht.
Zum Abschluss des Blogs ist hier ein Video von Menschen und Delfinen, die gemeinsam Wellen surfen, viel Spaß beim anschauen.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
13:30 Große Tümmler, Gemeine Kurzschnabeldelfine
Stenella
13:30 Gewöhnliche Kurzschnabeldelfine, Kurzflossen-Grindwale