Das Herz ist ein kleines Wunderwerk!
Unser menschliches Herz entspricht der Größe unserer Faust und wiegt ca. 5 Gramm je Kilo Körpergewicht. Unser Herz schlägt im Schnitt 120mal pro Minute. Innerhalb einer Minute pumpt es einmal unser gesamtes Blut durch den Körper. So werden pro Tag ungefähr 7000l durch unseren Körper bewegt.
Das Herz des Delfins ist ein vierkammeriges Säugetierherz. Bei einem ausgewachsenen Tümmlers bringt es ca. 940,3gr. auf die Waage. Bei einem Tauchgang schlägt es vier- bis sechsmal pro Minute. An der Wasseroberfläche ist es jedoch ca. zehnmal schneller. Beim Blauwal, dessen Herz die Größe eines VW-Käfers und ein Gewicht von 2000kg hat, werden pro Minute 200l Blut durchgepumpt. Und doch schlägt es selbst bei höchster Anstrengung nur 18-20mal pro Minute. Das Herz eines Pottwals wiegt 125kg und bei seinen Tauchgängen in die Tiefe schlägt es nur noch halb so schnell.
Das Herz ist nicht nur ein mechanisches Instrument, um unseren Körper im Gang zu halten. Es ist ein Organ, welches auf Emotionen reagiert. Wenn, wie heute Pottwale in fast greifbarer Nähe durch das Meer ziehen und man den Atem anhält vor lauter Staunen vor der Größe der Schöpfung oder Delfine, viele, viele von ihnen das Boot umrunden, dann reagiert das eigene Herz. Wenn man so ganz versunken in diesen wundervollen Moment ist, dann wird das eigene Herz ganz leicht, beschwingt. Bei manch einem hüpft es sogar vor Freude. Und bei anderen mag es ganz ruhig und weich werden. Auch mit dem Herzen nehmen wir die Welt wahr. Deshalb genießen Sie die Begegnung mit dem Meer und seinen Bewohnern aus vollem Herzen! Genießen Sie jeden Moment Ihres Lebens in diesem Sinne!
von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages:
Stenella
12.00: Pottwale, Atlantische Fleckendelfine
15.30: Pottwale, Atlantische Fleckendelfine
18.00: Atlantische Fleckendelfine, Streifendelfine
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …