LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            22.05.2021 – Triathlon
            Mai 31, 2021
            25.05.2021 – Jeder macht hier, was er will
            Juni 3, 2021

            24.05.2021 – Ein toller Typ

            Published by Fatima Kutzschbach on Juni 1, 2021

            Unsere Atlantischen Fleckendelfine (Stenella frontalis) sorgen oft für gute Stimmung unter den Gästen. Diese agile, kleine Delfinart ist zumeist sehr neugierig und werden dadurch zu den Stars der Tour. Ein Untergrüppchen war recht aktiv. Während einige Tiere sehr an uns interessiert waren, waren andere mit sich und der Frühlingsliebe beschäftigt. Ich hoffe, diese Aktivität war erfolgreich und im nächsten Jahr können wir uns über Nachwuchs freuen.

            Es gibt Stars und Superstars! Die Blainville Schnabelwale (Mesoplodon densirostris) waren heute eindeutig die SUPERSTARS! Unser Späher leitete uns als Erstes zu einem Areal, in dem er die Schnabelwale gesichtet hatte. Doch als wir dort ankamen, war weit und breit kein Wal zu sehen. Auch Warten und Geduld führte zu keinem Ergebnis. Deshalb ging es zuerst zu den Fleckendelfinen. Unser zweiter Beobachtungsversuch mit der sonst so scheuen, kleinen Walart erwies sich als ein ganz besonderes Erlebnis. Scheinbar hatten sie vergessen, scheu zu sein und übernahmen eher ein Fleckendelfinverhalten. Bugwellen reiten, das Boot eskortieren, neugierige Annäherungen sind definitiv nicht ihre klassischen Verhaltensweisen. Heute jedoch wurden wir mit solch einer wunderbaren, überraschenden Nähe verwöhnt, dass man nur noch staunen konnte.

            Schnabelwale leben in kleinen Gruppenverbänden, bestehend aus einem erwachsenen Männchen und mehreren Weibchen. Das Männchen hat beidseitig im nach oben geschwungenen Unterkiefer einen Hauer, die sich bei der Verteidigung der Weibchen, als recht nützlich erweisen können. Auch unser Männchen, ein wirklich toller Typ, schien schon etliche Kämpfe hinter sich zu haben. Zumindest sprechen die Schrammen an seinem Kopf dafür. Sein ganzes Verhalten heute zeigte sehr deutlich, dass er auf seine Damen gut acht gibt.

            Beim Sortieren der Fotos konnte man zwei Dinge gut erkennen. Die Hauer sind von unzähligen kleinen Entenmuscheln besetzt, was sehr urig aussieht. Die zweite Entdeckung ist leider weniger schön, denn in den Hauern des staatlichen Schnabelwals hatte sich leider ein Stück Angelleine verheddert. Zum Glück kein sehr langes Stück, doch definitiv etwas, was dort nicht hingehört.

            Die Fischerei bringt eben auch ihre Nachteile. Neben der Überfischung, kann verloren gegangenes Equipment für Meeresbewohner manchmal auch zur tödlichen Gefahr werden. Unserem Schnabelwalmännchen ging es zum Glück gut.

            Als Abschluss der Tour gab es eine Gruppe Großer Tümmler (Tursiops truncatus), die sich jedoch zurückhaltender verhielten.

            Was für ein schönes Meereserlebnis. Und unsere Superstars des Tages werden sicherlich sehr lange in Erinnerung bleiben.

            Von Fatima Kutzschbach

            Sichtungen des Tages

            Stenella

            10:00 Atlantische Fleckendelfine, Blainville Schnabelwale, Große Tümmler













            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Fatima Kutzschbach
            Fatima Kutzschbach

            Related posts

            Juli 7, 2025

            01.07.2025 – Überraschung


            Read more
            Juli 6, 2025

            30.06.2025 – Nicht alle Delfine sind gleich…


            Read more
            Juli 5, 2025

            28.06.2025 – Toller Tag mit vielen Überraschungen


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d