Nachdem ich zwei Wochen lang nicht auf See war, verbrachte ich meine Fahrt zur Arbeit damit, darüber nachzudenken, was uns heute auf dem Atlantik erwarten könnte. Auf den wenigen Touren, die wir aufgrund der Pandemie im letzten Monat hatten, begegneten wir einige Gruppen von Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfine (Delphinus delphis) und Große Tümmler (Tursiops truncatus). Als ich in Calheta ankam, dachte ich aus unerklärlichen Gründen an Pottwale (Physeter macrocephalus). Wie fantastisch wäre es heute diese Art zu sehen?
So unerklärlich ist dies eigentlich nicht; Pottwale sind natürlich majestätische Tiere. Sie brechen einige Rekorde im Tierreich; Sie gehören zu den tiefsten Säugern, sind die größten lebenden Raubtiere mit Zähnen und haben das größte Gehirn auf unserem Planeten. Wer möchte sie nicht begegnen? Die Art ist zweifellos auch ein perfekter Beweis dafür, wie sich die Dinge dramatisch verbessern können. Bis Mitte der 1980er Jahre wurden sie in den Gewässern des Archipels gejagt, eine Ausbeutung, die zu einem massiven Rückgang der Populationen im Atlantik beitrug. Schließlich hat der Schutz der Tiere zur allmähliche Erholung der Populationen geführt, sodass heutzutage mehr Pottwale in größeren Gruppen in den Gewässern der Insel ankommen, um bewundert und nicht gejagt zu werden.
Alles, was passiert, positiv oder negativ, gibt den Menschen die Vorstellung, an einen größeren Plan zu glauben. Die Welt um uns herum kämpft mit einer Pandemie und wir glauben jedoch daran, dass wir daraus lernen und bald alles gut wird. Menschen sind für lange Zeit getrennt, sagen sich aber, dass ihre Beziehung dadurch nur noch stärker wird. Wir gehen auf eine Whale-watching Tour und haben große Vorstellungen: Vielleicht haben wir ja Glück und sehen heute einen großen Wal? Vielleicht kam meine Vermutung durch das Glauben an diesen “größeren Plan”. Vielleicht überrascht uns der Atlantik in diesen besonders schwierigen Zeiten mit einem Wal.
Was auch immer die Ursache meiner Vorahnung gewesen sein mag, die erste Begegnung mit einer Gruppe von Tümmlern (Tursiops truncatus) ließ mich alles andere vergessen. Die Freude, diese Tiere wiederzusehen und das mit unseren Gästen zu teilen, war einfach wunderschön. Jede Begegnung mit einem dieser beeindruckenden Meerestiere beweist, was für ein unglaublicher Ort unser Ozean ist und wie sehr er es verdient, geschützt zu werden.
Gerade als ich diese Gefühle der Dankbarkeit angenommen hatte, drehte Daniel das Boot zum offenen Ozean und ich wusste es. „Pottwale“, sagte er und ich lächelte an den großzügigen Atlantik hinaus, während ich mich darauf vorbereitete, diese Erfahrung mit unseren lieben Gästen zu teilen.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Stenella
10:00 Große Tümmler, Pottwale