LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            22.05.2024 – Unter den Unechten Karettschildkröten
            Mai 29, 2024
            24.05.2024 – Erkundungstour durch das weite Blaue
            Juni 1, 2024

            23.05.2024 – In die blaue Tiefe

            Published by Fatima Kutzschbach on Mai 30, 2024

            Der Morgen war äußerst artenreich. Drei unterschiedliche Delfinspezies, wie die Atlantischen Fleckendelfine (Stenella frontalis), Kurzschnablige Gemeine Delfine (Delphinus delphis) und Streifendelfine (Stenella coeruleoalba), aber auch Pottwale (Physeter macrocephalus) sahen wir. Natürlich sind die Großen wie auch die Kleinen auf ihre eigene Art und Weise wundervoll zu beobachten. Es ist jedoch definitiv äußerst beeindruckend, wenn ein gigantischer Pottwal langsam und elegant seine Fluke hebt und majestätisch ins Blau abtaucht.

            Pottwale sind Spezialisten der Tiefe. Sie können bis zu 2000-3000 Meter tief tauchen. Diese Fähigkeit ermöglicht es ihnen, in die Tiefe zu gelangen, wo ihre Hauptnahrung, die Kalmare, in ihrem Element sind. Ihre Tauchgänge dauern normalerweise etwa 40 bis 60 Minuten, aber sie können bis zu 90 Minuten unter Wasser bleiben, bevor sie wieder auftauchen müssen. Dies ist ihren durch ihren effizienten Sauerstoffspeicher und die Fähigkeit, ihren Herzschlag zu verlangsamen, um den Sauerstoffverbrauch zu reduzieren, möglich. Diese großen Zahnwale haben mehrere physische Anpassungen, die ihnen ermöglichen, so lange unter Wasser zu bleiben. Ihr Blut hat eine hohe Konzentration von Myoglobin, einem Protein, das Sauerstoff speichert. Zudem können sie große Mengen Stickstoff in ihrem Gewebe lösen, was die Gefahr der Dekompressionskrankheit minimiert. Pottwale nutzen ihr Echolot, um in den dunklen Tiefen des Ozeans zu navigieren und Beute zu finden. Sie erzeugen Klicklaute, die durch das Wasser reisen und von Objekten zurückgeworfen werden, sodass der Wal ein akustisches Bild seiner Umgebung erhält. Diese Klicklaute sind die lautesten Geräusche, die von einem Tier erzeugt werden, und können Entfernungen von mehreren Kilometern überbrücken.

            Von Fatima Kutzschbach

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            09:30 Atlantische Fleckendelfine, Gemeine Delfine, Pottwale, Portugiesische Galeere

            13:30 Streifendelfine, Große Tümmler

            Stenella

            09:30 Atlantische Fleckendelfine, Gemeine Delfine, Streifendelfine, Pottwale, Portugiesische Galeere

            13:30 Streifendelfine, Große Tümmler, Portugiesische Galeere

            16:00 Große Tümmler, Atlantische Fleckendelfine









            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Fatima Kutzschbach
            Fatima Kutzschbach

            Related posts

            Mai 4, 2025

            28.04.2025 – Kühles Wetter, warme Herzen


            Read more
            Mai 2, 2025

            26.04.2025 – Ein voller Tag


            Read more
            Mai 1, 2025

            25.04.2025 – Gefleckt ist das Wort des Tages


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d