Aufgrund des starkem Windes in den letzten Tagen, konnten wir nicht aufs Wasser und keine Delfinart hätte uns auf angenehmere Weise wieder auf dem Atlantik heute begrüßen können als die Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis). Auf der heutigen Nachmittagstour glitten, tauchten und sprangen sie in die Nähe unseres Schnellbootes und machten dabei ihrem akrobatischen Ruf alle Ehre. Es handelte sich hierbei um eine kleine, leicht verstreute Gruppe, die hauptsächlich aus jüngeren Tieren bestand, die sich im Allgemeinen als erste unseren Booten nähern. Den jungen Delfinen fehlt noch das charakteristische Fleckenmuster, was sich erst nach der Geschlechtsreife ausprägt. Die Flecken erscheinen dann als kleine, verstreute Sommersprossen die sich entlang des Kiefers und des Magen ausprägen, bevor sie sich allmählich sich über den ganzen Körper ausbreiten. Das Muster ist sogar bei jedem Tier individuell ausgeprägt, sodass mann die Flecken zur Identifizierung einzelner Delfine verwendet werden können!
Die berüchtigte Neugier der Fleckendelfine macht sie unglaublich schlau, da sie ihre Umwelt gründlich erkunden, ein Attribut, das sie zweifellos mit Menschen und Menschenaffen teilen. Trotz ihrer Intelligenz und ihrer Parallelen zum Menschen bleiben wir ihre größten Feinde und unser Handeln ihre größte Bedrohung. In der Karibik wird immer noch über Jagden auf Fleckendelfine berichtet, und die Art wird auch leider Opfer von Fischernetzen oder Angelschnüren. Wie die meisten Meeresräuber sind auch Fleckendelfine durch Beuteerschöpfung bedroht, vor allem durch das Überfischen von Atlantische Makrele (Scomber scombrus), einer der wichtigsten Beutefische im Atlantik.
Solche Tatsachen erinnern uns daran, dass keine unserer Begegnungen als selbstverständlich anzusehen sind. Top-Raubtiere wie Delfine leiden weiterhin unter den Folgen unseres Handelns und wir können nur dankbar sein, dass ihre unglaubliche Widerstandsfähigkeit, es uns bisher ermöglicht hat, ihre Gesellschaft weiterhin auf See zu genießen.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Stenella
15:00 Atlantische Fleckendelfine