Claudia’s Eindrücke: Heute war der PILOTWAL-tag, denn auf allen Ausfahrten konnten wir sie bewundern. Und diese Säuger haben uns mal wieder bewiesen wie schnell sich in der Natur doch alles verändern kann. Morgens zogen die Pilotwale ruhig Richtung Osten, mittag dann schnell gen Westen. Wir konnten live erleben warum die Pilotwale auch die Geparden der Meere genannt werden. Höchstwahrscheinlich waren sie beim Jagen, aber es gab aber auch ruhige Momente ganz dicht bei der Stenella.
Aber nicht nur die Zugrichtung und das Verhalten der Tiere veränderten sich, sondern auch das Meer, seine Farben und das Spiel der Wolken. Im ständigen Wechsel wird es nie langweilig und es bleibt stets spannend.
Fatimas Eindruck: Den ganzen Tag Pilotwale zu erleben, wie herrlich! Echte Pilotwalgeschenke! Und liebe Gäste der Abendtour, diese Fahrt ist in meinem Kalender rot angestrichen, wie versprochen! Denn, wie oft erlebt man drei Spezies (PILOTWALE, GROßE TÜMMLER und ATLANTISCHE FLECKENDELFINE), die dann untereinander noch sozialisieren zusammen an einer Stelle. Sie haben sich bedankt, für diese schöne Tour! Bedanken können wir uns bei den Tieren, denn sie sind es die uns so freiwillig an einem kleinen Ausschnitt ihres Lebens teilhaben lassen. Und der beste Dank ist das unterzeichen der Petitionen (Färöer-Inseln/Pilotwale – Japan/Taiji – Delfinarium auf Madeira etc) im Moment noch auf der englischen Seite unter „Marine protection“ zu finden. Die Tiere haben es Ihnen mit diesen wundervollen Sichtungen schon gedankt!
Sichtungen des Tages:
Ribeira Brava:
13.30: PILOTWALE
17.00: PILOTWALE, GROSSE TUEMMLER, ATLANTISCHE FLECKENDELFINE
Stenella:
09.00: ATLANTISCHE FLECKENDELFINE, PILOTWALE
12.00: PILOTWALE