Die meisten unserer Gäste hatten heute das Glück, Gruppen von Großen Tümmlern (Tursiops truncatus) zu begegnen. Eine besondere Tour hatte jedoch außerordentliches Glück, außerdem Kurzflossen-Pilotwale (Globicephala macrorhynchus) und Blainville-Schnabelwale (Mesoplodon densirostris) sahen. Sie haben noch nie von Schnabelwalen gehört? Das ist überhaupt nicht überraschend. Obwohl Schnabelwale (Ziphidaee) eine sehr vielfältige Familie von Walen sind und bis heute etwa 24 Arten zählen, gibt es nur sehr wenige Menschen auf der Welt, die jemals welche in freier Wildbahn gesehen haben. Und zu diesen Berechnungen zähle ich viele meiner erfahrenen Freunde und Kollegen, die Meeresbiologen sind. Aufgrund ihrer Vorliebe für Tintenfische bewohnen sie tiefe Ozeane und sind selten in Küstennähe zu finden. Darüber hinaus sind sie eher scheu und tauchen oft schnell ab, wenn sich ein Boot nähert. Deshalb gehört diese Walfamilie zu den am wenigsten verstandenen. Wie wunderbar ist es, dass wir ihnen rund um Madeira regelmäßig begegnen können? Regelmäßig genug, um einzelne Schnabelwale anhand von Narben auf ihrer Haut zu erkennen, und regelmäßig genug, um zu bemerken, dass ein weiblicher Blainville-Schnabelwal seit einigen Tagen ein Neugeborenes an seiner Seite zu haben scheint. Willkommen in unseren Gewässern vor Madeira, Neuankömmling!
von Sarah Kather
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:30 Große Tümmler
13:30 Große Tümmler
Stenella
09:30 Große Tümmler
13:30 Große Tümmler, Blainville-Schnabelwale, Kurzflossen-Pilotwale