Keine Wolke, kein bisschen Dunst trübte heute die Sicht. Der blaue Himmel über Madeira spiegelte sich in einer glatten Meeresoberfläche, das Meer war tiefblau. Der Blick in die Tiefe glasklar wie durch eine Scheibe. Ein Hochsommertag oder anders ausgedrückt, ein wahrhafter Azorenhoch-Tag.
Das nutzten auch die zahlreichen Unechten Karettschildkröten (Caretta caretta) aus, die sich auf der Meeresoberfläche treibend in der Sonne aalten. Eine der Schildkröte war besonders furchtlos und blieb sogar ruhig, als unser Zodiac ganz nah an sie heran kam (mit ausgestellten Motoren). Vielleicht schlief sie? Ihr Kopf mit dem dicken Schnabel war jedenfalls unter Wasser. Wenn die Sonne (UV Strahlen) den Rückenpanzer der Tiere trocknet, hat das den positiven Effekt, dass störender Aufwuchs wie Algen, Seepocken und andere „Mitreisende“ (Epibionten) ausgetrocknet. Zudem kurbeln die Schildkröten (wechselwarme Tiere) in der Sonne ihren Stoffwechsel an. Von insgesamt 7 Meeresschildkrötenarten, können rein theoretisch 5 davon auf Madeira vorkommen. In 99,9 % der Tiere, die wir hier beobachten können, handelt es sich allerdings um Caretta caretta.
Auf allen Ausfahrten sahen wir heute wieder „unsere“ treuen Sommerbegleiter, die Atlantischen Fleckendelfine. Durch die klare Sicht, waren ihre Flecken, die „Spots“, heute ganz besonders schön.
von Astrid Haas
Sichtungen des Tages:
Stenella
09.00: Atlantische Fleckendelfine (Schnorcheltour)
15.30: Atlantische Fleckendelfine und Caretta caretta (Meeresschildkröten)
18.00: Atlantische Fleckendelfine (Schnorcheltour)
Ribeira Brava
17.00: Atlantische Fleckendelfine
SaveSave
2 Comments
Liebes Lobosonda Team,
wir waren dabei 🙂 und es war wundervoll. Die behutsame Art, wie ihr mit den Tieren und der Natur umgeht hat uns besonders gefallen. Ich konnte mir einen lange gehegten Wunsch erfüllen und Grüße an einen geliebten Menschen in die Tiefen des Meeres schicken. Ich danke euch.
Liebe Grüße Peggy und Gregor
Liebe Peggy, Lieber Gregor,
Vielen dank für das schöne feedback, wir freuen uns sehr das es euch gefallen hat 🙂