LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            17.07.2020 – „Pintado”-Porträt
            Juli 23, 2020
            19.07.2020- Hoher Kontrast
            Juli 25, 2020

            18.07.2020 – Verdünnte Tinte

            Published by Paula Thake on Juli 24, 2020

            Unsere Schnorchler hatten heute Vormittag die Gelegenheit, neben einer ruhigen, neugierigen Gruppe von Atlantische Fleckendelfinen (Stenella frontalis) zu gleiten und, als ob das nicht genug wäre, konnten sie die Tour auch mit einer kleinen Gruppe von Kurzflossen-Grindwalen (Globicephala macrorhynchus) beenden! Während die Fleckendelfine in den Sommermonaten häufiger vorkommen, gehören Grindwale zu den Walarten, die das ganze Jahr über in den Gewässern Madeiras anzutreffen sind. Wissenschaftler haben sogar Gruppen von ansässigen Tieren identifiziert, die immer wieder zum Archipel zurückkehren. Der Sommer ist jedoch eine interessante Zeit für die Fleckendelfine und die Grindwale, da beide Arten sich gerne von dem reichlich vorhandenen Tiefseekalmaren ernähren, die nachts vom dunklen Ozean an die Wasseroberfläche wandern. Im Sommer erwärmt sich die obere Schicht des Ozeans und fängt Nährstoffe ein, die normalerweise durch Strömungen in die tieferen Teilen der Wassersäule gelangen. Diese saisonale Schichtung der Wassersäule führt Nachts zu einer enormen Wanderung mesopelagischer Tiere an die Wasseroberfläche, was sie zu einer köstlichen und leichten Beute für einige Meeresräuber macht. Bei einigen Fleckendelfine war der abgelassener Kot heute besonders dunkel, was möglicherweise auf die Tinte der Kalamaren zurückzuführen ist, die sie erst Stunden zuvor gefressen hatten.

            Grindwale sind tief tauchende Delfine und gelten hier auf Madeira allgemein als Tintenfischexperten. Einige Walwissenschaftler gehen sogar davon aus, dass die Art bei der Jagd nach Riesenkalmaren im tiefen Ozean mit Pottwalen (Physeter macrocephalus) konkurrieren könnte. Die schlauen Großen Tümmlern (Tursiops truncatus) sind sich dieser Tatsache ebenfalls bewusst und sozialisieren häufig mit Gruppen von Grindwalen, in der Hoffnung, Vorteile bei der Kalamarenjagd zu bekommen. Die Tümmler, der wir heute Nachmittag begegnet sind, waren zwar nicht mit einer anderen Art unterwegs, entzückten jedoch unsere Gäste mit ihre subtile Neugier, welches einen ruhigen Ausgleich zum lebhaften Verhalten der Fleckendelfine bildete. Als wir wieder in der Marina angekommen sind, musste ich mir die Tiere, die wir heute begegnet sind, bei der Kalamarenjagd in der Dunkelheit vorstellen.

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Stenella

            09:30 Atlantische Fleckendelfine, Kurzflossen-Grindwale

            15:00 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler






            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Paula Thake
            Paula Thake

            Related posts

            Juni 30, 2025

            23.06.2025 – Ansässige Freunde


            Read more
            Juni 28, 2025

            21.06.2025 – Der Fingerabdruck eines Wals


            Read more
            Juni 27, 2025

            20.06.2025 – Die Artenvielfalt Madeiras


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d