Der Ozean überraschte uns heute mit einer wunderschönen Vielfalt an Sichtungen, die sowohl unser Team als auch unsere Gäste erfreuten. Die Vormittagstouren waren durch wunderbaren Sichtungen von Delfinen gefüllt, unter anderem eine Gruppe von Großen Tümmlern (Tursiops truncatus) sowie eine neugierige Schule von Atlantische Fleckendelfinen (Stenella frontalis). Die Gäste waren wie immer begeistert von den Begegnungen! Delfine enttäuschen einfach nie, aber unser Team tat sein Bestes, um sich in der Nähe der Tiere vorsichtig zu verhalten, da diese magischen Begegnungen nur durch gegenseitigen Respekt möglich sind.
Dasselbe gilt für die anderen Wale, denen wir am Nachmittag begegneten. Ein Brydewal (Balaenoptera edeni) navigierte diskret durch die südwestlichen Gewässer und unternahm mehrere seichte Tauchgänge, als unser Späher ihn entdeckte, wahrscheinlich um zu jagen. Unser Stenella gelang sogar eine wunderbare Sichtung mit einer Handvoll Blainville-Schnabelwalen (Mesoplodon densirostris), einer Art, die zu den mysteriösen Schnabelwalen gehört, tief tauchende Wale, die im Mittelpunkt des Interesses von Meeresbiologen stehen, die sich mit den dunklen Tiefen unserer Ozeane befassen.
Tage wie diese sind eine wunderbare Demonstration der vielfältigen Unterwasserwelt Madeiras, aber auch eine Erinnerung daran, wie wichtig die Wissenschaft ist, die diese Tiere untersucht. Ohne sie könnten wir uns im Umgang mit den Tieren nicht so verantwortungsvoll verhalten, wie wir es uns wünschen, und könnten dieses wertvolle Wissen nicht mit unseren neugierigen Gästen teilen.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Atlantische Fleckendelfine
Stenella
10:00 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler
14:00 Blainville-Schnabelwale, Große Tümmler, Brydewale
17:00 Atlantische Fleckendelfine, Brydewal