Heute war Madeira Zeuge einer außergewöhnlichen Demonstration der Artenvielfalt im Meer, denn verschiedene Sichtungen beleuchteten den Reichtum der Gewässer unserer Insel. Von den anmutigen Bögen der Großen Tümmler (Tursiops truncatus) bis zu den verspielten Sprüngen der Kurzschnauzen-Delphine (Delphinus delphis) boten die Meere Madeiras eine Symphonie des Lebens und der Wunder.
In einer Ecke des Atlantiks beehrten Scharen des ikonischen Großen Tümmlers die Wellen mit ihrer Anwesenheit, begleitet von ihren kostbaren Kälbern. Ihre schlanken Formen und markanten Rückenflossen glitten mit müheloser Anmut durch das Wasser und zogen alle in ihren Bann, die das Glück hatten, Zeuge ihrer spielerischen Possen zu werden.
In einem anderen Teil unseres unberührten Ozeans schlugen die bezaubernden Kurzschnauzen-Delphine, einschließlich ihrer niedlichen Kälber, ihre eigenen Wellen. Mit ihren übermütigen Sprüngen und temperamentvollen Tauchgängen malten diese charismatischen Geschöpfe die Meereslandschaft mit pulsierender Energie und Vitalität.
Auch wenn diese Arten in verschiedenen Bereichen unseres weitläufigen Ozeans leben, so war die Anwesenheit ihrer Kälber doch eine ergreifende Erinnerung an die Bedeutung Madeiras als Zufluchtsort für die Tierwelt. In den Gewässern unserer Insel wimmelt es von Leben, sie bieten einer Vielzahl von Meerestieren Zuflucht und Nahrung.
Wenn wir über diese beeindruckenden Begegnungen nachdenken, sollten wir Madeiras zentrale Rolle als Hüterin der Artenvielfalt feiern. Jede Sichtung unterstreicht die Bedeutung unserer gemeinsamen Bemühungen, unser Naturerbe für kommende Generationen zu erhalten und zu schützen.
Von Camila Dávila
Sichtungen des Tages
Stenella
09:30 Gewöhnlicher Kurzschnauzen-Delfin, Großer Tümmler