LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            13.06.2018 – Weise Perlen im blauen Meer
            Juni 24, 2018
            15.06.2018 – Kommunikation ist der Schlüssel
            Juni 26, 2018

            14.06.18 – Jackpot

            Published by Marlene Cabral on Juni 25, 2018

            Als wir unsere Nachmittagstour starteten, ahnte niemand an Bord was für eine außergewöhnliche Ausfahrt uns erwartete. Der Trip gipfelte in den Sichtungen von sechs verschiedenen Wal- und Delfinarten und endete mit einer spektakulären Rückfahrt im Sonnenuntergang zur Marina. Aber eins nach dem anderen…

            Auf dem Weg auf die offene See begegneten wir einer Schule Blainville-Schnabelwale (Mesoplodon densirostris). Diese scheuen und tief-tauchenden Tiere kommen in kleinen Gruppen mit 2-9 Mitgliedern vor. In der Regel handelt es sich um einen Harem, wobei ein männliches Leittier von mehreren Weibchen und Jungtieren begleitet wird. Die Schnabelwale waren gerade dabei abzutauchen als wir uns langsam näherten. Letztlich bekamen wir sie nur für ein paar Sekunden aus der Entfernung zu sehen.

            Dies war bereits eine sehr besondere und seltene Sichtung, doch der mächtige Atlantik war in Spendierlaune: als wir unsere Fahrt nach Osten fortsetzten, trafen wir auf zwei kleine Gruppen Kurzflossen-Grindwale (Globicephala macrorhynchus), die uns durch nahe Annäherungen an unser traditionelles Boot erfreuten. Danach überschlugen sich die Ereignisse. Wir erhielten die Nachricht über die Sichtung eines einzelnen Buckelwals (Megaptera novaeangliae) in unserer Nähe – Gänsehaut unter Gästen und Crew. Jeder hielt die Augen offen als wir weiter nach Osten fuhren. Die charakteristisch gerundeten Rückenflossen, welche auf beiden Seiten gelegentlich an der Oberfläche erschienen, zeigten eindeutig, dass sich die Grindwale ebenfalls aufgemacht hatten und nun in der gleichen Richtung unterwegs waren.

            Ein paar junge Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis) spielten in unserer Bugwelle bevor der erste Blas größerer Wale fern vor uns sichtbar wurde. Zwei Pottwale (Physeter macrocephalus) ruhten an der Oberfläche in einer Pause zwischen zwei Tauchgängen. Der sichtbare Blas weiterer Großwale sowie die Hoffnung auf eine mögliche Begegnung mit dem Buckelwal, die generell nur sehr selten vor Madeira angetroffen werden, motivierten uns die Fahrt fortzusetzen. Wir erreichten einen weitläufigen Bereich, in dem Kurzschnauzen Gewöhnliche Delfine (Delphinus delphis) wie auch drei tropische Wale (Balaenoptera edeni) und Gelbschnabelsturmtaucher (Calonectris borealis) gemeinsam auf der Jagd waren.

            Obwohl wir den Buckelwal nicht mehr zu Gesicht bekommen sollten, waren sowohl Gäste als auch Crew begeistert von der tollen Zeit, die wir zusammen auf dem Meer verbracht hatten. Die Begegnungen mit sechs verschiedenen Wal- und Delfinarten und dazu noch Unechte Karettschildkröten (Caretta caretta) auf einer Ausfahrt sind wie das Knacken des Jackpots! Dies ist ein Zeichen für eine gesunde marine Biodiversität und zugleich eine Rekordanzahl an Sichtungen sehr früh in der Saison. Dies wird ein toller Sommer!

            von Jan-Christopher Fischer

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            17:00 Blainville-Schnabelwale, Kurzflossen-Grindwale, Atlantische Fleckendelfine, Pottwale, Kurzschnauzen Gewöhnliche Delfine, Tropische Wale, Unechte Karettschildkröten









            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Marlene Cabral
            Marlene Cabral

            Related posts

            Juni 30, 2025

            23.06.2025 – Ansässige Freunde


            Read more
            Juni 28, 2025

            21.06.2025 – Der Fingerabdruck eines Wals


            Read more
            Juni 27, 2025

            20.06.2025 – Die Artenvielfalt Madeiras


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d