Wir wurden überrascht! Rundkopfdelfine (Grampus griseus) statteten uns einen Besuch ab. Welch spezielle, wunderschöne Tiere das sind. Im Anschluss sahen wir unsere küstennahen Großen Tümmler (Tursiops truncatus), die sich uns heute ganz toll zeigten.
Normalerweise leben Große Tümmler in Gruppen zusammen. Es gibt jedoch auch die sogenannten Solitäre. Diese einzelnen Tiere suchen dann häufig die Nähe zu Menschen. Einer der bekanntesten in Europa war Fungie.
Er lebte über 37 Jahre in der Dingle Bay an der Südwestküste Irlands. 1983 tauchte er in der Bucht nahe der Stadt Dingle auf und bleib. Er wurde schnell zur lokalen Berühmtheit. Fungie war außergewöhnlich zutraulich gegenüber Menschen. Er interagierte regelmäßig mit Bootsfahrern und Schwimmern und wurde zu einer wichtigen Touristenattraktion, die Besuchende aus aller Welt anzog. Fungie war bekannt für seine spielerische Art. Er begleitete Boote und sprang oft in deren Nähe aus dem Wasser. Die Menschen in Dingle und ganz Irland schätzten ihn nicht nur als Touristenmagneten, sondern auch als Symbol für die Verbundenheit der Region mit der Natur. Über die Jahre entwickelten sich verschiedene Theorien über seine Herkunft und Gründe für seine ungewöhnliche Nähe zu Menschen, jedoch blieb vieles über sein Leben im Meer ein Mysterium. Im Herbst 2020 kam er in die Schlagzeilen, weil er plötzlich vermisst wurde. Alle Suchaktionen blieben erfolglos, und bis heute gibt es keine Hinweise auf seinen Verbleib. Fungies Verschwinden hinterließ eine Lücke in der Gemeinschaft und bei seinen Fans weltweit Sein Leben und Vermächtnis prägen Dingle weiterhin – viele erinnern sich mit Wärme und einem Lächeln an die Jahre, die sie mit dem außergewöhnlichen Delfin teilen durften.
Am Mittag hatten wir auf unserem Schnellboot Wellen am Limit und drei Pottwale (Physeter macrocephalus).
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:30 Rundkopfdelfine, Große Tümmler
13:30 keine Sichtung
Stenella
09:30 Rundkopfdelfine, Große Tümmler
13:30 Pottwale