LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            12.09.2024 – Weltdelfintag
            September 20, 2024
            14.09.2024 – „Cetymology“
            September 22, 2024

            13.09.2024 – Tiefseebewohner

            Published by Fatima Kutzschbach on September 21, 2024

            Nachdem wir eine Gruppe Großer Tümmler (Tursiops truncatus) für eine Weile begleitet hatten, konnten wir ein paar lokalen Fischern bei der Arbeit zusehen. Für gewöhnlich sehen Touristen den Degenfisch nur auf ihren Tellern, wenn sie es sich zum Abendessen bequem machen. Der eine oder andere hat diesen aalähnlichen Tiefseefisch vielleicht schon im Supermarkt oder in der Markthalle in Funchal gesehen. Heute jedoch sahen wir, wie er aus dem Meer gezogen wurde.

            Der Degenfisch, auch bekannt als Trachypterus, gehört zur Familie der Trachypteridae und ist ein ungewöhnlicher Tiefseebewohner. Diese Fische sind besonders für ihre außergewöhnlich lange und schmale Körperform bekannt, die an ein Schwert oder einen Degen erinnert, was ihnen ihren Namen verleiht. Sie erreichen oft eine Länge von 1-1,5 Meter. Sie leben in Tiefen von bis zu 1600 Metern. Ihre bronze-glänzenden Schuppen verfärben sich und werden schwarz. Ihre Ernährung besteht vor allem aus kleinen Fischen und Wirbellosen, die sie mit ihren großen, weiten Mäulern erbeuten. Trotz ihrer oft beängstigenden Erscheinung sind sie für den Menschen völlig harmlos. Eine Besonderheit des Degenfisches ist seine ungewöhnliche Fortbewegung. Anders als viele Fische schwimmt er nicht waagerecht, sondern in einer schrägen oder sogar senkrechten Position. Dieses Verhalten hat wahrscheinlich mit seiner Jagdtechnik und der Anpassung an das Leben in großen Tiefen zu tun.

            Am Mittag gab es Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis), Große Tümmler und zwei weitgereiste Unechte Karettschildkröten. Unechte Karettschildkröten (Caretta caretta) sind eine von sieben Meeresschildkrötenarten.

            Am Abend konnten unsere Gäste Blainville Schnabelwale (Mesoplodon densirostris) beobachten. Zu unserem Glück zeigten sie sich wenig scheu. Unsere Streifendelfine (Stenella coeruleoalba), die im Bootskontakt zurückhaltend sind, zeigten zweimal ein paar tolle Sprünge. So konnte jeder die Schönheit der Tiere bewundern. Bei der zweiten Begegnung mit den süßen Schnabelwalen schwamm ein Männchen und ein Weibchen in den Sonnenuntergang, während wir mit glücklichen Gästen zurück zu Hafen fuhren.

            Von Fatima Kutzschbach

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            09:30 Große Tümmler

            13:30 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler

            Stenella

            09:30 Große Tümmler

            14:00 Atlantische Fleckendelfine, Große Tümmler, Unechte Karettschildkröten

            17:00 Blainville Schnabelwale, Streifendelfine







            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Fatima Kutzschbach
            Fatima Kutzschbach

            Related posts

            Juni 30, 2025

            23.06.2025 – Ansässige Freunde


            Read more
            Juni 28, 2025

            21.06.2025 – Der Fingerabdruck eines Wals


            Read more
            Juni 27, 2025

            20.06.2025 – Die Artenvielfalt Madeiras


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d