So großzügig sie auch sein mag, macht der Atlantik unsere Arbeit auf See nicht immer leicht. Der heutige Nordostwind, eine Windrichtung, die normalerweise zu ruhigen Gewässern um Calheta führt, war so stark, dass er den Ozean nahe der südwestlichen Küste der Insel aufwirbelte, was die Suche nach Tieren zu einer echten Herausforderung machte. Trotz der Bemühungen unseres Kapitäns Carlos ließ das raue Meer vielen unserer Gäste ein wenig mulmig zurück, aber alle hielten den schwierigen Bedingungen tapfer stand, bis unser Späher schließlich eine winzige Gruppe Atlantischer Fleckendelfine (Stenella frontalis) entdeckte. Heute verhielten sich diese sonst sehr neugierigen Delfine uns eher ausweichend gegenüber, was wahrscheinlich an der kleinen Größe der Gruppe lag. Ozeanische Delfine verbringen den Tag oft in kleineren Untergruppen, die oft einige Zeit zusammen bleiben und vorübergehender Bestandteil größerer, flüssiger strukturierter Schulen sind. Trotz der kurzen, aber feinen Sichtung waren unsere Gäste dankbar für die Bemühungen unserer Crew und freuten sich alle über eine weitere Sichtung, diesmal mit einer Unechten Karettschildkröte (Caretta caretta).
Leider mussten wir unsere Nachmittagstour aufgrund der starken Windbedingungen und der Abwesenheit von Meeressäuger auf See absagen. Ich bin stolz darauf, Teil eines entschlossenen Teams zu sein, das sich allen Widrigkeiten widersetzt, um schöne Begegnungen für unsere Gäste zu ermöglichen, aber auch gleichzeitig die Wetterbedingungen fair bewertet, um zu sehen, ob eine Tour tatsächlich Sinn macht. Wir wissen, dass unsere Kunden diesen Ansatz schätzen und würden es nicht anders machen. Dieser schwierige Tag beendete Carlos‘ Zeit als temporärer Skipper der Ribeira Brava, wo er wirklich großartige Arbeit geleistet hat. Jetzt kommen seine scharfen Augen wieder als Späher von der Küste aus zum Einsatz.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Atlantische Fleckendelfine, Unechte Karettschildkröte