Unser Team hatte es heute auf See nicht leicht. Das lag zum einen daran, dass es draußen auf dem Atlantik einfach keine Tiere gab. Der zweite Faktor war das riesige Feuer, das sich schnell auf der Westseite unserer wunderschönen Insel ausbreitete.
Das Feuer brannte bereits am Vormittag stark, als unser Team eine kleine Gruppe Großer Tümmler (Tursiops truncatus) beobachtete, die in den Gewässern vor Jardim do Mar ihre Kreise zogen, wahrscheinlich auf der Suche nach Beute. Als wir zurück nach Calheta fuhren, nahm der Südostwind zu, was eine schlechte Nachricht für unser Team war… aber eine noch schlechtere für die Feuerwehrleute, die die Flammen bekämpften. Der Ostwind führte dazu, dass sich das Feuer schnell nach Westen ausbreitete, bis die Flammen Ponta do Pargo erreichten. Unser traditionelles Boot suchte die Gewässer vor Paul do Mar nach den Großen Tümmlern von der Vormittagstour ab und jeder an Bord wurde Zeuge der traurigen Szene, wie sich das Feuer ausbreitete. Unsere Stenella-Crew hingegen versuchte ihr Glück weiter östlich, konnte aber ebenfalls keine Delfine ausfindig machen.
Es war ein schwieriger Tag, und wir hoffen, dass sich die Lage für die Feuerwehrleute, die versuchen, die Flammen unter Kontrolle zu bringen, zum Besseren wendet. Wie ein beliebtes und sehr optimistisches portugiesisches Leitspruch besagt: Morgen ist ein weiterer Tag.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:30 Große Tümmler
13:30 Keine Sichtung
Stenella
09:30 Große Tümmler
13:30 Keine Sichtung
16:30 Keine Sichtung