LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            11.06.2024 – Was kann ich noch sagen?
            Juni 16, 2024
            13.02.2024 – Glucks Tag
            Juni 18, 2024

            12.06.2024 – Timing ist alles

            Published by Sarah Kather on Juni 17, 2024

            Stellen wir uns einen „Hinter den Kulissen“ einer Walbeobachtungstour bei Lobosonda vor. Für unsere Gäste hoffen wir, dass sich jede Tour reibungslos und unkompliziert anfühlt, aber jede unserer Reisen erfordert einiges an Organisation. Selbstverständlich sind Buchungs- und Verwaltungsarbeiten an Land sowie die Wartung unserer Boote und Ausrüstung erforderlich. Aber auch während der Reise besteht Bedarf an ständiger Kommunikation und Koordination zwischen den Skippern unserer beiden Boote (ggf. auch mit anderen Unternehmen), mit dem Späher, der das Meer vom Land aus beobachtet, und in der Zwischenzeit an Bord zwischen dem Skipper, der Guide und den Gästen. Bei all diesem Fachwissen, geduldiger Beobachtung und Koordination erfordert jedes Abenteuer im Meer auch viel Glück und auf jeden Fall gutes Timing. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein.

            Genauso, hätten unsere drei Reisen heute nicht unterschiedlicher sein können. Am Vormittag hatten wir das Glück, spiegelglatte Meeresbedingungen zu haben, die es sher einfach machten, Tiere zu finden und sie sogar zu beobachten, selbst wenn sie unter Wasser schwimmen. Mit Leichtigkeit fanden wir eine Fülle von Wildtieren, Delfingruppen verschiedener Arten und in unterschiedlicher Gruppengröße: die hier ansässigen Großen Tümmler (Tursiops truncatus), die stets unterhaltsamen Atlantischen Fleckendelfine (Stenella frontalis) und die rasanten Streifendelfine (Stenella coeruleoalba). Als die letzteren am Bug unseres Bootes schwammen, waren sowohl unser Guide als auch der Skipper sprachlos. Bei allen anderen Delfinarten außer den Streifendelfinen hoffen wir immer, auf diese Art von Neugier zu stoßen, da wir so die Möglichkeit haben, diese wunderschönen Tiere aus einem sehr nahen Winkel zu beobachten. Streifendelfine verhalten sich normalerweise genau umgekehrt und springen von uns weg, gerade so weit, dass wir schnell staunen und eventuell ein paar Fotos aus der Ferne aufnehmen können.

            Nur einen Moment später, während unseres Nachmittagsausflugs, schien das Meer wie leergefegt zu sein. Trotz aller Bemühungen unseres Spähers, der Koordination mit anderen Unternehmen und natürlich ständiger Beobachtung direkt von den Booten aus konnten wir keine Wale oder Delfine finden. Als wir viele Seemeilen entlang und vor der Küste zurücklegten, fanden wir schließlich auch andere Wildtiere, wie eine kleine Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta), Gelbschnabelsturmtaucher (Calonectris borealis), die Portugiesischen Galeere (Physalia physalis) und sogar fliegende Tintenfische (Ommastrephidae), immer den Blick auf die malerische Landschaft der Küste Madeiras gerichtet. Der letzte Nachmittagsausflug hatte mehr Glück, oder waren doch zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Wenige Meter vor dem Hafen überraschte uns ein einsamer Großer Tümmler. Nachdem wir viele Seevögel beobachtet hatten, drehten wir um und schnellten von der Küste weg, auf der Suche nach einer Gruppe Delfinen, die unser Späher gefunden hatte, wobei uns wieder fliegende Tintenfische aus dem Weg sprangen. Dort angekommen machten es Wind und Wellen unmöglich, die erwarteten Delfine zu finden. Stattdessen trafen wir auf dem Rückweg nach Calheta auf eine weitere Gruppe Atlantischer Fleckendelfine. Timing ist alles!

            von Sarah Kather

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            09:30 Große Tümmler, Atlantischer Fleckendelfine

            Stenella

            09:30 Große Tümmler, Atlantischer Fleckendelfine, Streifendelfine

            16:00 Großer Tümmler, Atlantischer Fleckendelfine




            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Sarah Kather
            Sarah Kather

            Related posts

            Juni 30, 2025

            23.06.2025 – Ansässige Freunde


            Read more
            Juni 28, 2025

            21.06.2025 – Der Fingerabdruck eines Wals


            Read more
            Juni 27, 2025

            20.06.2025 – Die Artenvielfalt Madeiras


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d