Bei den Meeressäugern ist das Geschlecht nicht immer mit bloßem Auge erkennbar. Also wie können wir sie unterscheiden? Die Orcamännchen haben eine viel höhere Finne als die Weibchen. Beim Blainville Schnabelwal hat das Männchen seitlich aus den Maultaschen zwei sichtbare Zähne. Wenn ein Jungtier neben einem erwachsenen Tier schwimmt, können wir vermuten, das es ein Weibchen, die Mutter, ist. Ein Pottwalbulle ist zwar sehr viel größer als ein Pottwalweibchen, aber es könnte ja auch ein noch nicht ausgewachsenes Tier sein und außerdem: Wer schafft es bei der Beobachtung im bewegten Meer die Größe der Tiere zu bestimmen? Wenn wir allerdings die Unterseite, den Bauch der Tiere sehen, gibt es eine Möglichkeit das Geschlecht zu bestimmen. Die Weibchen haben neben Anal,- und Genitalschlitz noch Schlitze wo die Zitzen sich verstecken. Daran kann man dann später am Computer, beim genaueren ranzoomen, das Geschlecht feststellen, so wie heute bei dem breachenden Streifendelfine. Wer erkennt ob es ein Männchen oder ein Weibchen war? (Ich hoffe das Foto ist gut genug)
von Claudia Gomes
Sichtungen des Tages:
Ribeira Brava
10.00: Tümmler
14.30: Tümmler
Stenella
10.00: Tümmler, Streifendelfine