Als wir uns heute Vormittag die Marina auf unserem Schnellboot verließen, rief unser Späher schon an um uns zu einer Gruppe von Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfine (Delphinus delphis) zu führen, die 2 Seemeilen außerhalb von Calheta jagten. Der Standort der Schule wurde von einer Gruppe von Gelbschnabelsturmtaucher (Calonectris borealis) markiert, einer Vogelart mit einer besonderen Beziehung zum Archipel. Die Gelbschnabelsturmtaucher sind Sommer Brüter hier auf Madeira, und kehren daher in großen Gruppen (sogenannte Kolonien) jeden Sommer hier zurück um ihre Jungen auf die Welt zu bringen. Die Saison beginnt im Mai, aber viele Vögel reisen etwas früher hierher, um sich auszuruhen, den idealen Nistplatz zu finden und die Beutesituation nahe der Küste zu erkunden.
Dies geschieht am besten in Begleitung von Meeresräubern, insbesondere von Delfinen, da diese dazu neigen, Fischschwärme bei der Jagd an die Wasseroberfläche zu treiben. Wie alle Procellariiformes sind Gelbschnabelsturmtaucher eine phillopatrische Art, was bedeutet, dass sie zu ihre Geburtskolonien zurückkehren um zu brüten. Dies macht Madeira zu einem sehr wichtigen Lebensraum für diese Vögel und bedeutet auch, dass einige der Tiere die wir heute bei den Delfinen sahen, die Gewässer der Insel gut kennen und mit den Jagdtricks der verschiedenen Meeressäugerarten gut vertraut sind.
Der bester Weg die Connaisseurs von den Neuankömmlingen unter den Sturmtauchern zu unterscheiden ist bei Jagdsituationen mit Delfinen. Heute jagten die Gewöhnlichen Delfine Hornhechte (Belone belone), einen Planktonfresser, der gerne in kleinen Schulen direkt unter der Wasseroberfläche schwimmt. Kleinere Schulen sind schwieriger zu jagen, aber die Delfine haben die perfekte Taktik entwickelt, um diese kleinen, flinken Fische zu fangen. Die Schule teilt sich in kleine Jagdgruppen mit bis zu 3 Delfine auf, und während zwei Tiere den Fischschwarm an die Wasseroberfläche treiben, springt ein weiterer durch und schleudert dabei einige verängstigte Fische mit sich durch die Luft. Dies ist ein entscheidender Moment für die Sturmtaucher, um ein Stück von der Mahlzeit zu kriegen. Um den Moment und ihre Bemühungen richtig zu timen, stecken die Vögel oft ihre Köpfe ins Wasser, um den Bewegungen der Delfine zu folgen. Wenn die Jagd unter Wasser etwas länger dauert, nehmen sich einige Vögel die Zeit, um ihre Federn zu reinigen, bevor sie den Delfinen erneut folgen.
Dies zeigt nur, dass jede Situation auf See ein Erlebnis ist und so viele kleine, aber wertvolle Details beinhaltet. Es ist unsere Aufgabe und Freude, unsere Gäste auf solche Details aufmerksam zu machen und diese schönen Momente auf dem Atlantik optimal zu nutzen.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Stenella
10:00 Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfine