In den nächsten Tagen zieht ein Sturm auf, was viel Wind, Regen und hohen Seegang bedeutet. Leider können wir die Ozeane nicht so erkunden, wie wir es im Sommer gewohnt sind. Wie immer haben wir unser Bestes gegeben, um draußen Tiere zu finden, aber anscheinend spüren auch die Meeressäuger den Sturm und aus diesem Grund konnten wir heute nicht allzu viel Aktivität im Meer finden. Unser schnelles Zodiak Boot hat es bis dorthin geschafft, wo die Fischer den Espada Fisch (Schwarze Degenfische)fangen. Mit den Fischen leider auch einige Haie und so entdeckten wir einen toten Zigarrenhai (Isistius brasiliensis) an der Oberfläche. So lecker dieser traditionelle Espada-Fisch und alle anderen Fische auch sind, die Kehrseite der Fischereiindustrie ist der Beifang von Haien und anderen Meereslebewesen.
Ähnlich wie der Schwarze Degenfisch leben die Zigarrenhaie in tiefen Gewässern und ernähren sich von Cephalopoden wie Tintenfischen.
Sein englischer Name ,,Cookiecutter Shark‘‘ bezieht sich auf die Fressgewohnheit, runde Stöpsel aus den Körpern größerer Meeresbewohner, Fische und Booten auszubeißen, als ob sie mit einem Ausstecher ausgeschnitten worden wären. Nach einer Weile und Suche fand unser traditionelles Fischerboot, die Ribeira Brava, vor Madalena do Mar eine kleine Schule von drei Fleckendelfinen (Stenella frontalis) und darunter ein kleines Kalb. Dieses Boot hat zwar nicht die größte Reichweite, aber dafür umso mehr Charme besonders ist es perfekt, mit Geduld den Ozean zu entdecken und kleine und ruhige Schulen wie diese zu finden.
Nicht lange und es näherten sich auch andere Boote, also wollten wir diese Mutter und Kalb nicht zusätzlichen Stress bereiten und blieben nicht lange und setzten unsere Erkundung zur Küste fort.
Wir hoffen, dass diese windigen Tage schnell vorbei sind, damit wir wieder unsere Entdeckungen vom Ozean und seinen Bewohner fortfahren können.
von Paulina Kalita
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Atlantische Fleckendelfine
Stenella
10:00 Atlantische Fleckendelfine