Es gibt mehrere Unterschiede zwischen Zahnwalen und Bartenwalen, einer der wichtigsten ist ihr Sozialverhalten. Bartenwale treffen sich gelegentlich oder saisonal mit Artgenossen, während Zahnwale dafür bekannt sind, dass sie sich in Gruppen bewegen. Delfine zum Beispiel bewegen sich ständig in Gruppen, die aus Tieren bestehen, die wahrscheinlich ähnliche Interessen haben, sich in der gleichen Lebensphase befinden oder sogar zur gleichen Familie gehören. Große Tümmler (Tursiops truncatus) sind sogar so wählerisch, was ihre Gefährten angeht, dass Biologen unter Tümmler sogar als Freundschaften bezeichnen, die oft ein Leben lang halten kann. Durch diese Gruppendynamik sind Delfine leichter aufzuspüren als einige größere Tiere, wie z. B. Bartenwale, und wir hatten bei allen unseren heutigen Ausflügen das Vergnügen, Tümmler zu sichten. Am Vormittag hatten unsere Gäste eine wunderbare Schnorcheltour mit Atlantischen Fleckendelfinen (Stenella frontalis) und konnten das soziale Leben dieser Delfine im Wasser miterleben.
Am Nachmittag entdeckte unser Späher einen großen Brydewal (Balaenoptera edeni) und sein Kalb, die durch die Küstengewässer im Südwesten kreuzten. Wale, die nach Madeira kommen, sind oft allein oder in Begleitung ihres Kalbes, was sie unglaublich scheu macht und es oft schwierig macht, sie aufzuspüren oder zu finden. Unsere Crew wartete über 30 Minuten, bis der Wal wieder auftauchte, und musste schnell umziehen, um die Sichtung zu bewältigen… aber alles ging gut! Unsere beiden Boote hatten eine wunderbare Sichtung der Tiere und der Atlantik hat wieder einmal bewiesen, dass es sich auszahlt, geduldig zu sein.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:30 Große Tümmler
13:30 Große Tümmler, Brydewal
Stenella
09:30 Atlantische Fleckendelfine
14:00 Große Tümmler, Brydewal
17:00 Große Tümmler