Ein gelber Schleier des Wüstenwindes waberte heute um die Insel und über dem Meer. Keine optimalen Bedingungen um eine schnelle Sichtung zu gewährleisten. Doch schnell ging es trotzdem.Gleich zu Beginn unserer Tour sahen wir eine Gruppe Großer Tümmler (Tursiops truncatus), die weit verteilt entlang der Küste zogen. Sie näherten sich zwar einige Male an uns an, doch ganz so interessant schienen wir nicht für sie zu sein. Ein Untergrüppchen hatte jedoch großes Interesse an uns und genoss es die Bugwelle der Ribeira Brava auszutesten. Das war eine schöne Begegnung dieser großen majestätischen Delfine im Blau des Ozeans. Diese Gruppe verließen wir, um eine zweite Art, die Atlantischen Fleckendelfine (Stenella frontalis) zu beobachten. Diese kleine, flinke Delfinart zeigte sich wie fast immer, sehr, sehr interaktiv. Viele Tiere waren es mit etlichem Nachwuchs. Es war sehr beeindruckend.
Delfine können in ihrem Verhalten recht verschieden sein. Streifendelfine sind zumeist zurückhaltend. Atlantische Fleckendelfine scheinen Spaß an der Beobachtung von Menschen zu haben. Bei den Großen Tümmlern konnten wir heute in den verschiedenen Gruppen ihr unterschiedliches Verhalten beobachten. Mal sind sie reserviert, mal sehr interaktiv.
Am Nachmittag wurde es aufregend. Ein Wal war angekündigt. Diese Spannung in der Luft, ist prickelnd. Es ist fast wie in einem Krimi. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen Tropischen Wal (Balaenoptera edeni) handelte. Zuerst zog er langsam parallel zu uns durch‘s Wasser. Plötzlich zeigte er sich richtig kuschelig, drehte sich auf den Rücken und zeigte uns seinen Bauch. Welch ein spezieller Moment. Im Anschluss gab es unsere Fleckendelfine in Bestform, nämlich Bugwellen reitend.
Von Fatima Kutzschbach
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Große Tümmler, Atlantische Fleckendelfine
15:00 Tropischer Wal, Atlantische Fleckendelfine
Stenella
10:00 Große Tümmler, Atlantische Fleckendelfine
14:00 Tropischer Wal, Große Tümmler
17:00 Tropischer Wal, Atlantische Fleckendelfine