LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            09.01.2024 – Ein leichter Morgen mit Walen und Delfinen auf Madeira
            Januar 16, 2024
            BWB – Jenseits der Gewässer Madeiras, wohin gehen sie als nächstes?
            Januar 20, 2024

            10.01.2024 – Besucher vor dem Sturm

            Published by Paula Thake on Januar 18, 2024

            Ein paar wunderbare Walbesuche machten unsere Tour heute Vormittag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir hatten das Vergnügen, eine friedliche Versammlung einer Familie von Kurzflossen-Grindwalen (Globicephala macrorhynchus) zu beobachten, die sich in den Gewässern vor Tabua ausruhten. Dank der Foto-ID-Technologie konnten die lokalen Forscher Kataloge erstellen, in denen die Rückenflosse jedes einzelnen Tieres, das Erkennungsmerkmal der Art, enthalten ist, und den Lebensraum der Population kartieren. Es hat sich herausgestellt, dass Madeira seine Grindwalfamilien mit den Kanarischen Inseln teilt, wobei die Gruppen zwischen den Inseln und durch deren Küstengewässer ziehen. Ihre enge Beziehung zu beiden Inselsystemen macht sie auch zu einem der wichtigsten Meeresräuber in diesem großen marinen Lebensraum.

            Ein weiterer ozeanischer Wal, der nicht nur für Madeira, sondern auch für die Schwesterinsel Azoren ein wichtiges Raubtier darstellt, ist der mächtige Pottwal (Physeter macrocephalus).  Pottwale sind als Tiefseejäger bekannt, die die Beutepopulationen in der Tiefe kontrollieren und durch ihre Tauchbewegungen eine Fülle von Nährstoffen innerhalb der Wassersäule in Umlauf bringen. Nach jahrelanger Ausbeutung während des Walfangs erholen sich die Bestände dieser sanften Riesen nun allmählich. Auf Madeira kann man sie das ganze Jahr über antreffen, wobei ihr Vorkommen in den Herbstmonaten seinen Höhepunkt erreicht. Wissenschaftler versuchen immer noch herauszufinden, wie sich die Populationen auf den makaronesischen Inselgruppen bewegen, aber jede einzelne Sichtung, auch diese am heutigen Vormittag, ist ein schöner Beweis dafür, dass Madeira ein wichtiger Lebensraum für sie sein könnte.

            Von Paula Thake

            Sichtungen des Tages

            Stenella

            09:30 Kurzflossen-Grindwale, Pottwale





            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Paula Thake
            Paula Thake

            Related posts

            Juni 30, 2025

            23.06.2025 – Ansässige Freunde


            Read more
            Juni 28, 2025

            21.06.2025 – Der Fingerabdruck eines Wals


            Read more
            Juni 27, 2025

            20.06.2025 – Die Artenvielfalt Madeiras


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d