Der heutige Tag war, wenn auch ein wenig wellig, ein großartiger Tag, um aufs Meer hinauszufahren. Auf allen Ausflügen haben wir Große Tümmler (Tursiops truncatus) gesehen, aber in diesem Blogpost möchte ich einen anderen kleinen, aber schönen Organismus ins Rampenlicht stellen. Es ist die Veilchenschnecke (Janthina janthina). Dieser kleine Organismus schwimmt mit seinem selbstgebauten Floß aus Luftblasen an der Oberfläche. Sie braucht dieses Floß, da diese Schnecken als Erwachsene nicht schwimmen können. Veilchenschnecken wollen an der Oberfläche sein, weil sie dort eine ihrer Hauptnahrung finden, die so genannten Portugiesische Galeere (Physalia physalis). Dieser hochgiftige Hydrozoen nutzt seine mit Luft gefüllte Blase, um an der Oberfläche zu schwimmen und über die Weltmeere zu segeln, wobei er sich nur vor einigen seiner Fressfeinde wie der bereits erwähnten Schnecke in Acht nehmen muss. Ein weiterer Fun Fakt über die Schnecke ist, dass sie eine violettfarbene Flüssigkeit absondert, von der sich auch ihr Name Veilchenschnecke ableitet.
Obwohl wir also hinausfahren, um Wale und Delfine zu sehen, sollten wir auch nach den kleinen Schätzen des Ozeans Ausschau halten.
Von Horst Schulte
Sichtungen des Tages
Stenella
09:30 Großer Tümmler, Portugiesische Galeere, Veilchenschnecke, Gelbschnabel-Sturmtaucher, Bulwersturmvogel
13:30 Großer Tümmler, Portugiesische Galeere, Veilchenschnecke, Gelbschnabel-Sturmtaucher, Bulwersturmvogel, Fliegender Fisch
Ribeira Brava
09:00 Großer Tümmler, Portugiesische Galeere, Gelbschnabel-Sturmtaucher
13:00 Großer Tümmler, Portugiesische Galeere, Gelbschnabel-Sturmtaucher