Heute war mein erster Tag zurück auf dem Atlantik seit Beginn des neuen Jahres, und ich hatte das unglaubliche Glück, den Vormittag mit einigen netten Gästen, eine Gruppe von Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfinen (Delphinus delphis) und zwei Gruppen Großer Tümmler (Tursiops truncatus) zu verbringen. Abgesehen von der unglaublichen Freude, die jede Begegnung mit Walen auf dem Meer mit sich bringt, stellten unsere Sichtungen auch einen interessanten Kontrast dar.
Gewöhnliche Delfine sind eine Art, die in den Wintermonaten häufiger anzutreffen ist, und bei den meisten Sichtungen dieser schönen Delfine, vor allem zu dieser Jahreszeit, können wir die Tiere beim Jagen beobachten. Bei der Jagd auf kleine Beutefische an der Wasseroberfläche umkreisen die Delfine die Fischschwärme oft in kleinen Jagdgruppen, bevor ein Tier plötzlich durch die Fischgruppe in die Luft springt und ein paar seiner verängstigten Beute mitnimmt. Wir sahen heute einige dieser Überraschungsangriffe und sogar einige Kälber, die sich der Jagd anschlossen, was darauf hindeutet, dass es sich bei diesem Ereignis um eine “Jagdstunde” für die jungen Tiere gehandelt haben könnte.
Gewöhnliche Delfine sind effiziente, flinke Jäger, haben aber im Vergleich zu anderen Delfinarten ein kleineres Spektrum an Beutetieren, was sie zu leichten Opfern der Überfischung macht. Die Populationen dieser Delfine im Mittelmeer gelten aufgrund der Überfischung ihrer Beute sogar als kritisch gefährdet. Im Atlantik ist die Art eines der vielen Beifangopfer der Supertrawler, riesiger Schiffe, die kleinere Fischerboote ersetzt haben und die Ozeane von Meereslebewesen säubern. Diese riesigen Boote sind für den Tod von Tausenden von Delfinen, Haien, Schildkröten und anderen Meerestieren verantwortlich.
Die Überfischung hat für andere Delfinarten andere Probleme mit sich gebracht. Die opportunistische Natur der Großen Tümmler hat diese intelligenten Wale dazu veranlasst, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und den Fischern den Fang zu stehlen. Interaktionen zwischen dieser Art und Fischerbooten die nach Schwarze Degenfische (Aphanopus carbo) fischen werden hier auf Madeira immer häufiger, und wir konnten heute Zeugen eines solchen Ereignisses mit der ersten Gruppe Großer Tümmler sein.
Natürlich bekommen die Meeresbewohner, insbesondere die Top-Räuber wie Delfine, die Auswirkungen der Überfischung als erste zu spüren, aber andere, sehr offensichtliche Opfer, die bei der Diskussion dieser Probleme oft übersehen werden, sind die Kleinfischer. Angesichts der aktuellen Umweltprobleme ist es oft leicht, alle Fischer in einen Topf zu werfen und zu vernachlässigen, dass es Fischer gibt, die den Ozean schon immer respektiert und ihn nachhaltig befischt haben.
Für diejenigen, die mehr über das Thema erfahren möchten, bietet der folgende Artikel einen fantastischen Überblick über die Schäden, die durch Überfischung entstehen, und enthält Fakten, die leider oft ignoriert werden: https://yourbassguy.com/news/overfishing/
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Große Tümmler, Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfine