Oh, wie wir unsere wunderschönen Kurzflossen-Pilotwale (Globicephala macrorhynchus) lieben! Diese friedlichen und doch kraftvollen Delfine können hier auf Madeira das ganze Jahr über bewundert werden, aber ihre Anwesenheit in dieser ersten, eher unruhigen Novemberwoche hat sowohl unserem Team als auch unseren Gästen sehr glücklich gemacht!
Sowohl vormittags als auch nachmittags wurde eine Gruppe Pilotwale in der Nähe einer Kinderstubengruppe von Großen Tümmlern (Tursiops truncatus) beobachtet. Begegnungen wo beide Arten zusammen gesehen werden, sind keine Seltenheit hier auf Madeira und da die meisten dieser Begegnungen im „Pilotwal“-Gebiet weiter weg von der Küste stattfinden, werden sie vermutlich von den Großen Tümmlern initiiert. Die Gründe, warum die Großen Tümmler die Gesellschaft ihrer stämmigen Cousins suchen, sind unbekannt und beinhalten Theorien wie Jagdvorteile (für Kalamaren), Schutz oder Neugier. Ein weiterer Grund kann sein, dass die Delfine einfach wissen, dass sie sich diesen sanften Walen, ohne Aggressionen zu befürchten, nähern können. Was auch immer der Grund war, die Begegnungen waren so bewegend, dass ein paar unserer seekranke Gäste zumindest eine Zeit lang von den unruhigen Bedingungen am Meer abgelenkt waren, half, und sich mehr auf dieses absolut friedliche Zusammenleben zweier sehr unterschiedlicher Tiere konzentrierten.
Unser Team wies auch auf mehrere junge Gelbschnabelsturmtaucher (Calonectris borealis) hin, die in bestimmten Gebieten kreisen. Viele der Vögel haben möglicherweise gerade das Nest verlassen und versammeln sich mit Artgenossen, um mehr Sicherheit und Jagdvorteile zu gewährleisten. Wir freuen uns, dass es so vielen von ihnen gelungen ist, die gefährliche erste Reise aus dem Elternnest sicher aufs Meer zu schaffen!
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Große Tümmler, Kurzflossen-Pilotwale
14:30 Große Tümmler, Kurzflossen-Pilotwale