Die Gewässer Madeiras sind ein ideales Umfeld für Blainville-Schnabelwale (Mesoplodon densirostris), da sie eine reiche Nahrungsquelle und einen geeigneten Lebensraum bieten. Sie sind hauptsächlich Fleischfresser und ernähren sich von Tintenfischen und Fischen. Dank ihrer speziellen Jagdtechniken und ihrer Fähigkeit, tief zu tauchen, können sie Nahrungsquellen erreichen, die für viele andere Meerestiere unerreichbar sind.
Heute konnten wir einen von ihnen mit einem Stück Tintenfisch im Maul beobachten! Obwohl sie für ihr schwer fassbares Verhalten bekannt sind, halten sie sich für längere Zeit an der Oberfläche auf, was es uns ermöglichte, ihre Einzigartigkeit in ihrer Gesamtheit zu schätzen. Diese Art von Sichtungen ermöglicht es uns, sie in ihrem natürlichen Lebensraum zu studieren und zu beobachten, und zwar auf die einfachste Art und Weise.
Obwohl diese Sichtungen einmalig sind, kamen wir auch in den Genuss von etwas, das nicht jeden Tag vorkommt! Wir sahen einen Großen Tümmler (Tursiops truncatus), der bis zu 4 Meter hoch in der Luft brüllte!
Die Tiere, die wir heute in den Küstengewässern Madeiras sehen konnten, sind dafür bekannt, dass sie sich opportunistisch ernähren und ihre Jagdstrategien je nach Verfügbarkeit von Beute anpassen. Madeira bietet eine Fülle von Meereslebewesen, darunter Fische und Tintenfische, die eine wichtige Nahrungsquelle für diese Tiere darstellen.
Sowohl Blainville-Schnabelwale als auch Große Tümmler tragen zur reichen marinen Artenvielfalt Madeiras bei und machen die Region zu einem besonderen Ort für Meeresliebhaber und Naturschützer gleichermaßen.
Von Camila Dávila
Sichtungen des Tages
Stenella
9:30 Großer Tümmler, Blainville-Schnabelwale
13:30 Großer Tümmler, Blainvilles Schnabelwale
16:30 Großer Tümmler
Ribeira Brava
9:30 Großer Tümmler, Blainvilles Schnabelwale
13:30 Großer Tümmler, Blainvilles Schnabelwale