Ein Abenteuer auf dem Meer ist oft ein Tanz mit der Natur, bei dem der Rhythmus der Wellen die Beobachtungen des Tages bestimmt. Heute, an Bord der Schiffe Ribeira Brava und Stenella, wurden wir überrascht.
Im Laufe des Tages begegneten wir auf beiden Schiffen verschiedenen Meerestieren, die uns einen Einblick in das dynamische Leben unter den Wellen gaben. Die Ribeira Brava begrüßte am Nachmittag die beherzten Sprünge der Großen Tümmler (Tursiops truncatus) und die spielerischen Possen der Gemmeiner-Delfine (Delphinus delphis), während die Stenella am Mittag die geschmeidigen Formen der Kurzschnauzen-Delfine sah und am späten Nachmittag mit dem Auftauchen der Großen Tümmler beglückt wurde.
Auch wenn zu bestimmten Zeiten keine Delfine gesichtet wurden, zeigte die Tagesreise doch, wie unberechenbar Begegnungen mit Wildtieren sein können.
Die Wetterbedingungen, die Meeresströmungen und die sich ständig verändernde Dynamik der Meeresbewohner spielen alle eine Rolle bei der Gestaltung unserer Erlebnisse auf dem Wasser. Doch gerade diese Unvorhersehbarkeit macht den Reiz der Meeresforschung aus und vermittelt ein Gefühl der Demut und des Staunens angesichts der Großartigkeit der Natur.
Wenn wir über die Sichtungen des Tages nachdenken, wird deutlich, dass jeder Ausflug ins Meer einzigartig ist und Einblicke in eine Welt voller Leben und Wunder bietet. Ob wir nun mit Sichtungen beglückt werden oder die Weite des Meeres bestaunen dürfen, jeder Moment, den wir dort verbringen, ist ein Zeugnis der Wunder der Meeresforschung.
Von Camila Dávila
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
09:30 Keine Sichtungen
13:30 Großer Tümmler, Gemmeiner-Delphin
Stenella
09:30 Keine Sichtungen
13:30 Gemmeiner-Delphin
16:00 Großer Tümmler, Gemmeiner-Delphin