Unser traditionelles Boot genoss heute einige wunderbaren Sichtungen mit einer Reihe von Zahnwalarten, die den tiefblauen Atlantik schmücken, darunter Große Tümmler (Tursiops truncatus), Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfine (Delphinus delphis) und Streifendelfine (Stenella coeruleoalba). Natürlich habe ich mich bemüht, so viele Informationen wie möglich mit unseren lieben Gästen zu teilen, und dies ist oft mit Fragen von meinen Zuhörern verbunden. Ich liebe Fragen von unseren Gästen, da es mich auch dazu anregt, meine Nase wieder in die Bücher zu stecken und nach neue Infos zu graben. Das Schöne an der Natur ist, dass es immer mehr zu lernen und zu verstehen gibt, und dies gilt insbesondere für Wale und Delfine!
Ein begeisterter Gast fragte, wie Delfine beim Tauchen den Druck in ihren Ohren regulieren. Zunächst einmal ist das Ohr eines Delfins anders strukturiert als das eines Menschen. Wie beim Menschen befindet es sich direkt hinter den Augen, aber im Gegensatz zum Menschen ist es sehr klein und empfängt keine Geräusche direkt aus seiner Umwelt. Stattdessen breitet sich Schall durch den Hals eines Delfins aus, wo er durch fettgefüllte Hohlräume schließlich das Innenohr erreicht, ein Hörmechanismus, der perfekt an den Sonar-Gebrauch der Meeressäuger angepasst ist.
Eine an Streifendelfinen durchgeführte Studie in 2007 erklärt auch, wie dieses Organ dem Tier hilft, den Druck bei Tauchgängen zu regulieren und Barotrauma zu verhindern. Die anatomische und histologische Untersuchung der Wissenschaftler an den sechs gestrandeten Tieren unterstreicht die Bedeutung des corpus cavernosums, einer Struktur, die die Hohlräume des Mittelohrs bei Delfinen ausfüllt. Es besteht aus erektilem Gewebe, welches der Struktur ermöglicht, die luftgefüllten Hohlräume des Mittelohrs zu regulieren, in dem es in flachen Gewässern prall und in tieferen Gewässern eng gezogen wird.
Diese mögliche Anpassung bleibt eine Theorie, die nicht unbedingt bei allen Delfinarten angewendet werden kann. Die Theorie zeigt jedoch die wichtige Rolle dieses Organs bei den Tieren. Also, heute wieder was gelernt!
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Ribeira Brava
10:00 Große Tümmler, Kurzschnabelige-Gewöhnliche-Delfine, Streifendelfine