LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            31.08.2024 – Familie
            September 8, 2024
            02.09.2024 – Fern und nah
            September 10, 2024

            01.09.2024 – Jungesellen-Party

            Published by Sarah Kather on September 9, 2024

            Als besonderen Willkommensgruß in den Monat September konnten wir heute Morgen Pottwale (Physeter macrocephalus) beobachten. Die größten aller Zahnwale (Odontoceti) verbringen rund 75% ihres Tages mit Fressen (irgendwie müssen sie die maximal 70 Tonnen Körpergewicht aufrecht erhalten!). Fressaktivität bedeutet etwa 45 Minuten Jagd in durchschnittlich 700-1000 Metern Tiefe nach Tintenfischen, gefolgt von 5 bis 10 Minuten an der Oberfläche, um die Sauerstoffspeicher im Körper wieder aufzufüllen. Diese Zeitangaben gelten für Weibchen, Männchen bleiben regelmäßig eine Stunde oder länger unter Wasser. Warum gibt es diesen Unterschied? Nun, die Tauchzeit von Pottwalen hängt von ihrer Größe ab. Und diese Wale haben einen extremen Geschlechtsdimorphismus: Weibchen werden maximal 12 Meter lang, Männchen können jedoch bis zu 20 Meter erreichen! Aus demselben Grund konnten wir heute Morgen feststellen, dass das in der Ferne blasende Tier ein Männchen war. Je größer der Wal, desto kräftiger sein Atem. Wir verbrachten nur wenige Augenblicke mit ihm, bis er beschloss, erneut auf Tintenfischjagd zu gehen. Der Tauchgang eines Pottwals ist wahrscheinlich der unglaublichste Moment der Sichtung. Sie zeigen einen größeren Teil ihres massiven Kopfes, Körpers und die Fluke, um senkrecht in die Tiefe zu tauchen. Leider bedeutet dies auch, dass wir diesen Wal während unserer kurzen Tour auf See wahrscheinlich nicht wiedersehen werden (Notiz an mich selbst: Ganztagestour. Wer kommt mit?). Zum Glück für uns hatte unser Späher an Land bereits zwei andere Pottwale etwas weiter vom Land entfernt gesichtet. Und dieses Mal gelang es uns, noch ein paar kostbare Minuten mit den beiden zu verbringen. Für mich rätselhaft, dass es sich wieder um große, männliche Individuen handelte. Es wird angenommen, dass Pottwale in sehr starken sozialen Einheiten leben, die sich womöglich nie trennen – aber dies sind Weibchen, die sich um Kälber und Jungtiere kümmern. Wenn die Männchen älter werden, separieren sie sich von ihrer Familieneinheit, um ein einsameres Leben zu führen. Tatsächlich sehen wir oft große erwachsene Männchen allein. In diesem Fall mindestens drei Individuen in einem nahe gelegenen Gebiet, mit scheinbar synchronisierten Bewegungen und Tauchgängen? Nun, es wurde bereits beobachtet, dass insbesondere junge erwachsene Männchen sogenannte „Junggesellengruppen“ bilden. Massen-Strandungen erwachsener Männchen und Beobachtungen von „bevorzugten Kameradschaften“ (wiederholte Sichtungen derselben erwachsenen männlichen Pottwale zusammen) zeigen: Diese Jungs sind vielleicht doch nicht so unsozial, wie man bisher dachte.

            Von Sarah Kather

            Sichtungen des Tages

            Ribeira Brava

            09:30 Pottwale, Rauzahndelfine, Große Tümmler

            Stenella

            09:30 Pottwale, Blainville-Schnabelwale, Rauzahndelfine, Große Tümmler

            14:00 Fleckendelfine, Streifendelfine

            17:00 Keine Sichtungen





            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Sarah Kather
            Sarah Kather

            Related posts

            Juli 7, 2025

            01.07.2025 – Überraschung


            Read more
            Juli 6, 2025

            30.06.2025 – Nicht alle Delfine sind gleich…


            Read more
            Juli 5, 2025

            28.06.2025 – Toller Tag mit vielen Überraschungen


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d