Januar 29, 2019

23.01.2019 – Die Wissenschaft hinter den Sichtungen

Die Crew und Gäste an Bord der Stenella durften einige schöne Begegnungen heute Nachmittag genießen. Unser Späher führte uns direkt am Anfang schon zu einer Herde […]
Januar 28, 2019

Tödliche Algenblüte

Die massenhafte Vermehrung von Algen und Cyanobakterien wird als Algenblüte bezeichnet. Tritt diese auf, färbt sich die Wasseroberfläche grün, blau oder rot.  Bei dieser besonderen Massenentwicklung […]
Januar 25, 2019

Schnorcheln in Calheta

Während unserer Touren auf See schauen wir uns nach den größten Lebewesen der Meere um. Wale, Delfine, doch auch Schildkröten, Haie und Robben werden in der […]
Januar 24, 2019

19.01.2019 – Gleichgesinnte Gefährten

Heute Vormittag, hatten wir die grosse Freude zwei Arten von Delfinen zu begegnen, die sich in vieles sehr ähnlich sind, sich aber doch sowohl in ihrem […]
Januar 23, 2019

16.01.2019 – Weil sie es sich wert sind

Es steckt viel mehr Strategie, hinter einer Whale-Watching Tour als man denkt. Während das Konzept eines Spähers, oder einer Vigia, der die Tiere findet und unsere […]
Januar 22, 2019

Pelagische Fische (1)

Als Whale Watching Firma ist das Hauptziel bei unseren Touren, Sichtungen mit Meeressäugern zu genießen, die in den Gewässern von Madeira leben oder vorbeiziehen. Doch das […]
Januar 21, 2019

Hoffnung für die australischen Buckelwale

Manchmal begeistert die Wissenschaft uns mit guten Nachrichten! Ein wissenschaftlicher Artikel über Buckelwale in australischen Gewässern zeigte, dass der Bestand dieser Walart rasch ansteigt, wahrscheinlich aufgrund […]
Januar 18, 2019

11.01.2019 – Atlantische-Flecken-Freunde

Es ist einfach das schönste Gefühl, nach einer langen Suche endlich Meeressäuger zu finden. Als wir die Gewässer westlich von Calheta absuchten, rief uns unsere VigiaCarlos […]
Januar 17, 2019

10.01.2019 – Dynamisches duo

Die ruhigen Gewässer des Atlantiks schenkten uns heute eine Sichtung mit großen Gruppen von unseren dynamischen Duo; Kurzflossen-Pilotwale (Globicephala macrorhynchus) waren heute Vormittag wiedermal mit Großen […]