LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            16.11.2019 – Abendessen am Ufer
            November 23, 2019
            18.11.2019 – Intelligenz des Herzens
            November 26, 2019

            Grüner Schatz

            Published by lobosonda on November 25, 2019

            Madeira wird oft als schwimmender Garten beschrieben, ein zartes grünes Juwel inmitten des azurblauen Rahmens des Atlantiks, und so sieht und fühlt sich unser Inselparadies für uns an, auch wenn wir uns vielleicht ein bisschen mehr für die Kreaturen interessieren die unter dieser blauen Oberfläche leben. Es ist immer wichtig, das Gesamtbild zu verstehen. Wenn Sie sich zu sehr auf eine Sache konzentrieren, können Sie dies verpassen.

            Das ist also die Geschichte von Madeira, und sie beginnt nicht mit Blumen und Delfinen, sondern mit einer vulkanischen Aktivität, einem großen Schildvulkan, der Magma entlang einer ozeanischen Verwerfungslinie austritt und einen großen Unterwasserberg 6 km vom ursprünglichen Meeresboden entfernt erschuf vor etwa 5 Millionen Jahren. Ein aktiver Vulkan ist zunächst ziemlich unfruchtbar. Als es abkühlte, gab es das Potenzial für Leben, aber da es so weit vom Festland entfernt ist, ist nicht viel Leben zu finden. Natürlich gab es Fische und andere Meerestiere, die die Gezeiten- und Bodenflächen nutzen konnten, um sich zu verstecken oder Eier zu legen. Aber die Insel selbst war ein hartes, unversöhnliches Gestein.

            Nicht viele Arten können auf Felsen leben, in der Regel kommen Flechten als erste an, da sie dort wachsen können, wo sonst nichts mehr möglich ist. Mit der Zeit können kleine Pflanzensamen im Wasser oder im Wind treiben und etwas Erde finden und kann anfangen zu wachsen. Dies ist ein langsamer Prozess, aber je mehr Pflanzen wuchsen, desto mehr Erde wurde aus dem gebrochenen Gestein und der toten Biomasse der Pflanzen gewonnen, und je mehr Nährstoffe dieser Boden enthielt und je weniger Sonnenlicht auf Madeira vorhanden war, desto grüner wurde die Insel.

            Und als diese Pflanzen mehr und mehr wuchsen, entwickelten sie sich weiter, da es keine Grazer gab, keine Tiere außer Insekten und Vögeln, die zu einer Insel fliegen konnten. Das Leben war ganz anders als auf dem Festland, und die Pflanzen begannen sich an diesen Lebensstil der Insel anzupassen . Dieser Prozess der Isolation und Evolution schafft neue endemische Arten, Pflanzen, die nur auf Madeira zu sehen sind, weil sie sich speziell entwickelt haben, um hier zu leben. Für Biologen sind Inseln wie diese eine Schatzkammer an Informationen, auf der es viele neue Dinge zu entdecken gibt.

            Selbst wenn unsere Augen normalerweise auf den Horizont gerichtet sind, kann es sich lohnen, manchmal etwas genauer hinzuschauen und zu sehen, welche Schönheit direkt unter unserer Nase liegt.

            Von Scott Dorssers

            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            lobosonda
            lobosonda

            Related posts

            Oktober 18, 2025

            Die Gelbschnabelsturmtaucher der Selvagens-Inseln


            Read more
            Oktober 15, 2025

            06.10.2025 – Spermaceti-Organ


            Read more
            Juli 9, 2025

            03.07.2025 – Küstentour


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d