Unser Übergang in den September geschah an Bord unseres Schnellbootes, der Stenella, die uns heute Vormittag zu Sichtungen mit ihre beiden Namensvetter brachte; Die Atlantische Fleckendelfine (Stenella frontalis) und die Streifendelfine (Stenella coeruleoalba). Am Nachmittag trieben wir dann sanft zwischen einige ruhenden Kurzflossen-Grindwalen (Globicephala macrorhynchus).
Eines der ersten Dinge, die bei der Begegnung mit Delfinen in freier Wildbahn kristallklar werden, ist das komplexe Sozialverhalten dieser Tiere. Ozeanische Delfine sind in der Regel auf Freundschaften angewiesen, nachdem sie den Schutz und die Fürsorge ihrer Mütter verlassen haben. Diese Freundschaften können extrem kurz oder ein Leben lang halten und bestimmen den Lernprozess eins Delfins und wie er soziale Kontakte knüpft. Während die flüssigen ozeanischen Delfinschulen wie die von Streifendelfine und Fleckendelfine häufig eine einzigartige Gruppendynamik aufweisen, bewegen sich die festen Herden von größeren Delfiniden, wie die der Grindwalen in der Regel in kompakten Formationen. Weibchen in diesen matrilinearen Herden verbringen ihr ganzes Leben mit ihrer Geburtsherde, bevor sie selbst die Verantwortung für die Weitergabe der Herden-Kultur an zukünftige Generationen übernehmen müssen.
Dies sind jedoch alles oberflächliche Darstellungen einer Art gemeinsamer Existenz, die in allen Delfinen existiert, eine soziale Dynamik, die wir einfach nicht verstehen können. Dies unterscheidet sich stark von dem, was beispielsweise Ameisen oder Bienen besitzen, in denen sich jedes Tier für die Kolonie opfern würde. Es handelt sich um ein emotionales Miteinander von Tieren, bei denen auch eine Selbstwahrnehmung bewiesen wurde, ein einzigartiges und bemerkenswertes Phänomen im Tierreich. Dies zeigt sich auch am besten in den Massenstrandungen die leider bei verschiedenen Arten von Meeressäugern vorkommen. Viele der Tiere stranden sich oft selbst, aus Solidarität, um ihre engen Verwandten nicht im Stich zu lassen.
Während solche Tatsachen die Liebe und Bewunderung für diese Tiere in uns verschärfen, sind wir weit davon entfernt zu verstehen, wie emotional anspruchsvoll Meeressäuger tatsächlich sind.
Von Paula Thake
Sichtungen des Tages
Stenella
09:00 Atlantische Fleckendelfine, Streifendelfine
12:00 Kurzflossen-Grindwale