LogotipoLogotipoLogotipoLogotipo
  • Startseite
  • Ausflug
    • Ribeira Brava
    • Stenella Tour
    • Schnorcheln mit Delfinen in Madeira
    • Alle Ausflüge
  • Sichtungen
    • Sichtungen
    • Meereslebewesen
    • Meeresschutz
  • Madeira
    • Madeira
    • Makaronesien
    • Fauna und Flora/
    • Insider Tipps
  • Über uns
    • Über uns
    • Crew
  • Kontakt
  • Blog
  • English
  • Deutsch
✕
            No results See all results
            12.09.2025 – Willkommenstanz
            September 21, 2025
            13.09.2025 – Zeit zum Spielen
            September 22, 2025

            Das Wesen der Wale

            Published by Paula Thake on September 22, 2025

            Bild von Curiosity Stream

            Im heutige Filmtipp geht es um das kooperative Verhalten von Meeressäugern. 

            Die Dokumentation „Das Wesen der Wale“ von Meeresbiologe und Unterwasserfilmer Rick Rosenthal bietet faszinierende Einblicke in die Intelligenz und Kultur der Meeressäuger. Der Film untersucht, wie Wale Wissen austauschen, komplexe Jagdstrategien entwickeln und kulturelle Merkmale über Generationen weitergeben.

            Rosenthal begleitet Buckelwale, Orcas und Pottwale auf ihren Wanderungen. Dabei zeigt sich, dass Wale nicht nur über beeindruckende kognitive Fähigkeiten verfügen. Sie entwickeln auch soziale Strukturen und Kommunikationsweisen, die auf eine ausgefeilte Form von Kultur hindeuten. Ein Beispiel hierfür ist das Erlernen und Weitergeben von Gesängen bei Buckelwalen, die sich über weite Distanzen verbreiten und jährlich verändert werden.

            Die Dokumentation beleuchtet auch die Interaktionen zwischen verschiedenen Walarten, wie zum Beispiel das gemeinsame Jagdverhalten von Orcas und Buckelwalen, die voneinander lernen und ihre Techniken anpassen. Rosenthal stellt die Frage, ob diese Verhaltensweisen als kulturelle Merkmale betrachtet werden können und was sie über das Bewusstsein und die sozialen Strukturen der Wale aussagen. 

            „Das Wesen der Wale“ wurde 2019 mit mehreren internationalen Filmpreisen ausgezeichnet, darunter der Goldene Delphin beim Wildlife Film Festival Rotterdam und die Goldene Weltmedaille für Kameraführung und Naturdokumentation. Der Film ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar und kann über verschiedene Streaming-Plattformen wie ARTE und Amazon Prime Video abgerufen werden.

            Diese interessante, informative Dokumentation ist für Natur- und Tierliebhaber von Interesse und kann für Bildungszwecke genutzt werden, um das Verständnis für die Komplexität und Intelligenz von Meeressäugern zu fördern.

            Von Fatima Kutzschbach

            Teilen mit:

            • Teilen
            • Facebook
            • LinkedIn
            • Twitter

            Gefällt mir:

            Gefällt mir Wird geladen …
            Share
            Paula Thake
            Paula Thake

            Related posts

            Juli 31, 2025

            Auserwählt vom Ozean


            Read more
            Juli 28, 2025

            Indigene Wissenssysteme


            Read more
            Juli 28, 2025

            Ozean-Kulturen: Ökosysteme der Nordwestküste und indigene Managementsysteme


            Read more

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

            Lobosonda Whale Watching Madeira

            Booking: (+351) 968 400 980
            (Jun – Sep: 08:00h – 20:00h . Oct – May: 09:00h – 19:00h)

            Contact us directly via email:
            info@lobosonda.com

            Av. D. Manuel I, Porto da Calheta
            9370-133 Calheta, Madeira – Portugal

            Social

                       

            Quick Links

            Startseite
            Ausflüge
            Über uns
            Crew
            Häufig gestellte Fragen
            Kontakt

            Projetado por OurStudio, desenvolvido por Thinksolutions.pt
              Deutsch
                        No results See all results
                        • English
                        • Deutsch
                          %d